1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Reichweite nicht ausreichend

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sarapotter, Dec 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Freunde,
    ich hab ein Problem mit meiner WLAN-Reichweite. Der Router steht im Haupthaus, dann kommt ein Hof und dann das Nebengebäude und dort reicht das WLAN nicht hin, somit kein Internetzugang. Laptop zeigt Signalstärke schlecht an, was kann ich tun um die Reichweite zu erhöhen. Im Nebengebäude kann kein Router angeschlossen werden, kein Anschluß.
    Hilfe denn es muss dringend möglich sein, dort ins Internet zu gehen.
    Vielen Dank im voraus.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    • über einen Repeater , Nachteil: Datentransferrate kann sich bis zu 50% reduzieren.
    • Kannst auch mal für Alternativen hier reinschauen > http://www.techwriter.de/thema/wlan-rei.htm
    • PowerLAN kommt wohl nicht in Frage, da wahrscheinlich 2 getrennte Stromnetze vorhanden sind. Haupthaus/Nebenhaus.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn es ein Leerrohr gibt, wäre die beste Lösung ein LAN-Kabel und ein zusätzlicher AP im Nebengebäude.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Befinden sich beide Gebäude am selben Stromzähler?
    Dann wäre Dlan mit einen Accesspoint eine Alternative;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der Router mehrere Antennenanschlüsse hat, könntest Du an einen dieser Anschlüsse eine externe Antenne hängen, die per Kabel irgendwo an einem Fenster in Richtung des anderen Hauses zeigt.
    Es gibt auch spezielle outdoor-taugliche Access Points, denen Regen und Co. nix ausmachen.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich die Antworten hier so lese würde ich mal mit einem Repeater beginnen.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn das "Nebengebäude" sich eigentumsrechtlich auf anderem Grundstück befindet, - grundstücksüberschreitend - sind rechtliche Fragen zu klären. Insbesonders bei vorgeschlagener Kabellegung, Montagegenehmigung einer externen Dachantenne, usw.
     
  9. ak180271

    ak180271 Kbyte

    Ja so eine Lösung habe ich auch. Ich habe dazu 2 Fritz.box im Einsatz.
    Meine Erfahrung ist.
    Das die Redaktion Zeit etwas lang ist. Wirt wohl daran liegen das die Daten durch 2 Boxen müssen.
    Internet kaum Spürbare Auswirkungen. Drucker ebenfalls keine Probleme.
    Jedoch größere Daten von einem Rechner zum andern Schicken. Macht keinen Spaß dauert extrem Lange.
    Wenn es irgendwie möglich ist würde ich LAN bevorzugen.

    MFG Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page