1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan-repeater oder powerline adapter?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by walandur, Dec 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. walandur

    walandur Byte

    Guten morgen!

    Also, folgendes Problem: Wir haben in unserem haus ein w-lan netz, bis dato hatte ich es folgendermaßen eingerichtet: über den Router der im Keller steht ins Haus, dort über einen powerline adapter zum wlan router, und der hat das signal dann verteilt (wir haben ein recht altes haus mit dicken wänden, daher war es nur möglich, im ganzen Haus empfang zu haben, wenn der router richtig plaziert ist, und an der stelle an der er stehen muss hatte ich keine andere möglichkeit eine verbindung zusammen zu bringen ohne powerline adapter)

    gut soweit, prinzipiell hat das erstaunlich gut funktioniert, die leitung war selbst zum streaming schnell genug. Aber hin und wieder ist es vorgekommen, dass das die streams auf einmal stecken geblieben sind, bzw. extrem langsam geladen haben. bis jetzt dachte ich eigentlich das das eher am streaming-server liegt, aber möglicherweise liegt es ja doch an meiner etwas verzweigten verbindung.

    meine eigentliche frage ist jetz folgende: Mein powerline adapter ist gestern kaputt gegangen (nach nur 1 1/2 jahren), zeit einen neuen zu kaufen. Jetzt überlege ich, ob es sinvoller ist, wieder einen powerline adapter zu kaufen, oder das Netz über einen w-lan repeater zu verteilen. Was ist eurer meinung nach schneller? Normalerweise nutzen das w-lan in unserem haus nicht mehr als zwei laptops. und welche geräte sind da zu empfehlen?

    danke schonmal.

    lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Repeater halbiert die Bandbreite. Damit hast du dann von den 80MB/s (Netto) nur noch 40MB/s (Netto) bei 11n. Powerline wäre bei dir wohl besser, sofern das Stromnetz nicht zu stark beschränkt. Was für eine Bandbreite hattest du damit gehabt und was für Bandbreite (die der Hersteller angibt) hatten die Adapter tatsächlich? Die bringen oft weniger als der Hersteller angibt. Das erreicht man bei optimalen Bedingungen (Neubau)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page