1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Router, 50MBit/s

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by maxim112, Oct 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxim112

    maxim112 Byte

    Guten Tag liebe Community,
    und zwar haben wir seit Neustem einen Vertrag bei Unitymedia mit einer Leitung von 50 Mbit/s (Kabelanschluss!). Zur Zeit ist das mitgelieferte Modem direkt mit dem Computer über einen Ethernet-Kabel verbunden und liefert auch die versprochene Geschwindigkeit. Jetzt bräuchte ich noch einen Wlan Router, da ich oft über mein Handy ins Internet gehe. Mein Handy unterstützt den n-Standard. Der Router sollte dies also auch können. Des Weiteren sollte das Signal durch 2 Wände (ca. 8-10 Meter) einigermaßen gut durchkommen.

    Modem: Cisco EPC3208
    Router sollte also zum Kabelanschluss passen, da mein älterer Router zum Beispiel nicht unterstützt wird, wegen dem eingebautem Modem, den man nicht abschalten kann.

    Das was ich bis jetzt gefunden habe, war der hier :
    TP-Link TL-WDR4300 (Amazon)

    Also der Preis sollte auch nicht viel höher sein als der vom TP-Link.
    Danke schon mal im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen
    Maxim
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. maxim112

    maxim112 Byte

    Danke deoroller,
    bin für weitere Vorschläge offen :)
    und wo wäre der Unterschied zu dem TP-Link?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TP-Link ist neuer und noch nicht so bekannt.
    Der Router kann zwar simultan beide Bänder bedienen, aber wenn die WLAN-Adapter nicht alle auf dem neusten Stand sind, hat man nichts davon. Oft ist es so, dass man irgendwo ein älteres Gerät hat und das bremst dann alle anderen im WLAN aus.
     
  5. maxim112

    maxim112 Byte

    Im W-Lan Netz hängen bei uns im Haus 2 Smartphones. Eins mit dem n-Standard (unterstützt auch die 5GHz Leitung). Das andere hat nur den g-Standard. Heißt es, dass der Router dann nur mit dem g-Standard arbeiten würde?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page