1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Router an ein vohandenes Modem?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by seiloo, Oct 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seiloo

    seiloo ROM

    Hallo,

    ich wurde bei uns in der WG zum WLAN-Beauftragten ernannt, nur leider hab ich kaum ahnung davon.
    Derzeit haben wir eine DSL2000 Verbindung und wählen uns über ein Modem mit Benutzernamen und Passwort ins Internet ein, nur kann dadurch leider immer nur eine Person ins Internet.

    Besteht die Möglichkeit, dass alle 3 Bewohner gleichzeitig ins Internet können wenn man an das Modem einen WLAN-Router hängt? Sollte dies Möglich sein, ist das Linksys WRT54G-D2-DE dafür zu empfehlen?

    Wir besitzen das Modem LONGSHINE LCS-883R-SW800M+
    Alle 3 Bewohner haben ein relativ neues Notebook.


    Gruß
    seiloo
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja.
    Ich sage jetzt mal pauschal, die verschiedenen WLAN Router nehmen sich nicht viel, wenn du nicht mehr machen willst als 3 Leute ins Internet bringen.
    Am besten mal bei Geizhals und oder Amazon vorbeischauen und sehen wie zufrieden die anderen Käufer waren:
    http://geizhals.at/deutschland/?sr=168633,-1

    Bist du dir sicher mit der Bezeichnung, beim googlen habe ich dieses Gerät gefunden:
    http://geizhals.at/deutschland/a5487.html
    Das ist ein Switches kein Modem.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Ernnenung war ein Fehler! :totlach:


    Es gibt auch WLAN-Router mit integriertem Modem, dein Verlingter hat diese Funktion vermutlich nicht.
    Evtl. bekommst du bei deinem Provider bei einem Tarif-Upgrade einen entsprechenden WLAN-Router relativ günstig dazu.
     
  4. seiloo

    seiloo ROM

    nur haben die anderen beiden noch weniger ahnung ;)


    hab nochmal genau nachgeschaut, das modem ist das siemens xpresslink und daran haben wir nen switch
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn alle Rechner schon verkabelt sind, warum dann WLAN?
     
  6. seiloo

    seiloo ROM

    ganz einfach, alle haben nen notebook und mit wlan kann man dann überall ins netz (küche, balkon usw)
     
  7. seiloo

    seiloo ROM

    ich hab mich nochmal genauer informiert, und sehe da 2 möglichkeiten für uns:

    1.
    ich kaufe einen wlan router mit integriertem modem

    2.
    ich kaufe ein wlan router. allerdings ist es bei uns so, dass sich immer nur 2 leute gleichzeitig einwählen können. daher müsste der router sich in das modem mit den zugangsdaten einwählen können, sodass dann alle 3 gleichzeitig über den wlan router ins internet gehen können. wäre dies nicht möglich, könnten ja wieder nur 2 gleichzeitig ins netz.

    habt ihr irgendwelche kaufempfehlungen für die einzelnen varianten?

    danke im voraus
    seiloo
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei einem Router können alle (in deinem Fall 3) PC's gleichzeitig ins Internet und surfen. Ihr teilt euch lediglich die Bandbreite auf, wenn mehrere gleichzeitig saugen. Da die Zugangsdaten dann im Router hinterlegt sind, baut dieser die Verbindung für euch auf.
    Die Frage nach dem Provider wurde noch nicht beantwortet. :mad:
     
  9. seiloo

    seiloo ROM

    provider ist versatel mit einer bandbreite von 2 mbit/s
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wenn du dort ein Tarifipgrade machst, sofern möglich, ist evtl. als Zugabe ein Router mit dabei. Mal nachfragen.
    Ansonst ist AVM mit den Fritz-Boxen eine gute Adresse.
     
  11. seiloo

    seiloo ROM

    aber generell würde jeder router gehen, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page