1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Router an VPN-Netz anbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mendo7130, Sep 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mendo7130

    mendo7130 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Anliegen:

    Ich bin in einem Studentenwohnheim über ein Hochschulnetz durch VPN angebunden. Jetzt hab ich jedoch das Problem dass ich das Netzwerkkabel an meinem PC ständig angeschlossen haben muss um mich dann über einen VPN Client einwählen zu können. In dem Wohnheim wird kein wlan angeboten...
    ich hab allerdings nen Wlanrouter von meinem früheren Wohnort und frage mich nun ob ich diesen nicht irgendwie so anbinden kann dass ich auch noch andere Endgeräte wie z.B. Laptop, PS3, Smartphone, Fernseher etc. über wlan nutzen kann. (anders kann ich sonst nie mehr mit der PS3 online gehn ( und auch mein Laptop nützt mir nur noch sehr wenig -.-)

    Ich dachte vllt gibt es da ne Lösung um den Laptop irgendwie als Gateway benutzen zu können sodass der WLAN-Router genutzt werden kann und den Zugang des vpn-netzwerks sozusagen streut.

    Über eure Hilfe wär ich sehr dankbar

    M f G

    Mendo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine solche Lösung ist sicher möglich, allerdings benötigt das Notebook zwei Ethernet-Adapter.
    Technisch besser ist allerdings, einen Router zu benutzen, der per Ethernet-WAN in das Wohnheim-Netz eingebunden wird. Das muss man aber mit dem Netzwerkadmin klären.
     
  4. mendo7130

    mendo7130 ROM

    Das war die Lösung vielen Dank :))
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page