1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Router, blos welchen??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by darooler, May 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darooler

    darooler Kbyte

    Hallo zusammen,

    brauche daheim einen Wlan Router, weiss allerdings nicht, welcher von den beiden besser ist.

    Zum einen hat AOL ein Angebot für seine Kunden (wie z.B mich) einen ZyXEL Prestige 660HW-67 für 70 ? (UVP 249 ?) zum anderen einen Testsieger bei Chip: SMC Barricade G 2804WBR V.2 für 75 ?.

    links:
    http://www.aol.de/zugang/hardware.jsp?cp1=HW1 http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_11812244.html?tid1=19508&tid2=0

    Frage: ist der Zyxel wirklich ein Schnäppchen (im hinblick auf den angeblich hohen UVP Preis) oder sollte ich doch bei der SMC bleiben. Nehme gerne auch andere Vorschläge an.

    Vielleicht sollte ich noch kurz was zur Verwendung sagen:

    Ich wohne in einem Einfamilienhaus mit ELW. Habe im EG einen PC und im OG einen. Im EG befindet sich mein T-DSL Anschluss. Dort kommt auch der WLan Router hin. Ein DSL Modem habe ich bereits.

    PC im EG wird mit RJ45 an den Router angeschl.
    PC im OG bekommt ne Wireless Netzwerkkarte (da weis ich auch noch nicht welches ).

    So. Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe.
    Ansonsten gleich Schimpfen bitte :aua:
     
  2. Ich habe mich vor wenigen Tagen für ein Modell der Firma Belkin entschieden. Der Router nennt sich "54g". Super einfache Installation, stabile und gute W-Lan Verbindung. Einfach perfekt!
     
  3. DerSchaffi

    DerSchaffi Byte

    Also ich habe einen WGT624 zusammen mit einer WG511T PCMCIA Karte (für deinen PC brauchst einen PCI Adapter!)
    Läuft mit 108 MBIT/S und WPA - Verschlüsselung (evtl. ein Routerupgrade nötig). Reichweite ist extrem hoch (steht bei mir im Keller schräg durch 2 Wände und eine Decke mit Stahl drinnen und bringe Netto noch 3 Myte/s raus. Auch dei Sicherheits ist mit WPA sehr hoch. Hat auch bei fast allen PC Zeitschriften Top Noten bekommen.
    Ist aber verhältnismassig teuer. Der Router ca. 105 ? und die Karte 70 ? (+ dein PCI Adapter)???
    Außerdem solltest du keinen Nachbarn mit WLAN haben, weil im 108 MBIT Modus belegt der ziemlich das Frequenzband.
     
  4. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte


    hast du den link nicht geöffnet und gelesen?

    dann nochmal:

    http://forum.pcwelt.de/showthread.p...ighlight=router

    bei interesse schicke ich dir gern die ausführliche produktbeschreibung inkl. anleitung per mail als *.pdf datei. die bekommt du natürlich auch als download bei www.telekom.de .

    gut, da du ein dsl-modem hast , ist das gerät vielleicht nicht so interessant für dich, es sei denn du legst wert auf möglichst wenige geräte, die so rumstehen.

    gruss
     
  5. Harry S

    Harry S Byte

  6. darooler

    darooler Kbyte

    zuerst einmal Danke für die sehr schnellen Antworten.

    Hab grad mal eine Zigarette geraucht.!;)

    >>und ich empfehle den sinus154 mit datapack, der ist spitze

    was bietet der mehr? bzw. warum empfiehlst du den?

    Aber eins ist gleich mal klar. den Zyxel empfiehlt keiner. Der wird sein Geld net wert sein. Zumal ich eh ein DSL Modem besitze und auf den integrierten verzichten kann.

    >>Ich empfehle Router von D-Link oder Netgear.

    Gut. Aber ich kenne mich auf diesem Gebiet wenig aus. Hab schon seit heute morgen recherchiert, aber wenig zusammengekriegt. Ich weiss dass D-Link bzw. Netgear etabilierte Hersteller sind auf dem Gebiet. Kanns du mir noch konkrete Vorteile nennen gegenüber dem SMC?
     
  7. Harry S

    Harry S Byte

    Hallo zusammen,
    meine besten Erfahrungen habe ich im Moment mit dem Netgear RP 614v2 mit dem Firmwareupdate auf deutsch 5.20 gemacht. Früher nur Probleme mit den Dingern und damit funzt es endlich ohne Ausfälle.
    Gruß HarryS
     
  8. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    der beste wlan router den ich bis jetzt gefunden habe is der USR808054 . der is bei jedem test ganz vorne dabei, nur komischerweise gewinnt er nie. keine ahnung warum. vermutlich wegen dem preis. aber das ding is wirklich in jeder hinsicht top.

    mfg Sr2k
     
  9. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich würde zum SMC greifen.. und auch gleich eine passende WLAN-Karte (auch von SMC) mitbestellen....;)

    Grüsse
    wolle
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ darooler
    Schaue mal u.a. nach neuerer Firmware...
     
  13. darooler

    darooler Kbyte

    Hallo,

    Danke für den Tip. Ich habe mich bereits entschieden. Ich habe mir den SMC WBR 2804 inkl. PCI- Adapter SMC 2802 Geholt. Empfang ist zwar schwach im 2. OG, aber es reicht für den zugang zum Internet. Ausserdem sind ja 2 Decken und 2 Wände (also Diagonal vom EG ins 2. OG) dazwischen.

    Die Verbindungsrate schwankt zwischen 6-18 MBit/s. Installation ging einfach.

    Ich denke, wenn ich die Einstellungen noch ändere, kann ich vielleicht eine Stabilere Verbindung herstellen. Muss noch experimentieren.

    gruß

    Darooler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page