1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Router gesucht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Roach4681, Aug 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Roach4681

    Roach4681 Byte

    Moin,

    ich habe mir ein Notebook von Dell geholt, WLAN-Karte (n-Draft) ist eingebaut und jetzt überlege ich momentan, welchen Router ich mir holen soll!? Hab schon mehrere Testberichte gelesen etc., aber bin mir immer noch nicht sicher.

    Der Router sollte ein eingebautes Modem haben, den n-Standard unterstützen und natürlich die aktuellen Sicherheitsstandards (WPA2 etc.).
    USB für Drucker und externe Festplatte wären nicht schlecht, ist aber kein Muss.

    Wäre nett, wenn ich ein paar Empfehlungen bekommen könnte, die mir die Kaufentscheidung erleichtern.

    Preis ist nicht unwichtig, aber ich bezahl auch gern ein bißchen mehr, wenn's gerechtfertigt ist.

    Also dann, schonmal danke im Voraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    FritzBox 7270 hat alles, was du suchst.
     
  3. Roach4681

    Roach4681 Byte

    Jo, nicht schlecht!

    In nem anderen Forum wurde mir die FritzBox 3270 empfohlen. Ist da einfach nur der Unterschied, dass die weniger Funktionen hat, oder...?

    Also das mit dem Musikserver u.a. bräuchte ich bspw. nicht.

    Sind die Geräte von AVM "pflegeleicht" was die Kompatibilität angeht?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 7270 ist das Topmodel von AVM. Die Bedienung der Fritzboxen ist ist kinderleicht und der Firmwaresupport hervorragend. Auch das Vorgängermodell 7170 profitiert davon.
    Die 3270 ist eine 7270 mit weniger Funktionen (ohne Telefonanlage, VOIP).
    Günstiger ist sie auch.
     
  5. Roach4681

    Roach4681 Byte

    An und für sich hört sich das ja alles gut an. Alles in einem Gerät wäre natürlich praktisch. Jetzt bin ich aber wieder über nen Testbericht gestolpert (von dieser Seite, PC-Welt) der besagt die 7270 wäre ein super Allrounder mit guten Sicherheitsfunktionen, aber die Übertragungsraten wären ein Flopp.

    http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1836&pk=157485

    Die Frage ist jetzt nur bei solchen Aussagen: Würde mir die Geschwindigkeit auch als zu langsam vorkommen, oder sind das Profiansprüche, die mit meinen nichts zu tun haben? Ich hab keinen Plan wie schnell so'n Teil sein muss und der eine Test sagt "super", der andere "mittelprächtig" ........etc.

    Wie soll man da denn durchsteigen? AAAAAAHHHHH!!!:confused:
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Hm. Schön praktisch. Dumm nur, wenn auch nur eine einzige Komponente ausfällt.
    Wer soll wissen, wie und wofür Du das Netzwerk nutzen willst?

    Im Core-Bereich von Profinetzen wird kaum jemand WLAN nutzen. Im Enduser-Bereich kann es durchaus sinnvoll sein.
    Kommt halt drauf an, welche Datenmengen man in welcher Zeit von A nach B schaufeln will.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ausfallquote ist eigentlich sehr gering.
    Ich habe gerade eine Fritzbox Fon aus 2004 von jemanden bekommen, der seinen Vertrag umgestellt hat und sie nicht mehr braucht. Die ist noch so gut wie neu.

    Je mehr Funktionen ein Gerät hat, umso eher ist es wahrscheinlich, dass die eine oder andere nicht optimale Leistung bringt.
    Man kann das umgehen, indem für jede Grundfunktion ein extra Gerät angeschafft wird, was den Stromverbrauch erhöht. Mehr Platz braucht man dann auch noch und muss die Geräte verbinden, was bei verschiedenen Herstellern Schwierigkeiten machen kann.
    So sollten WLAN-Router und Repeater vom gleichen Hersteller sein, damit man nicht nur WEP-Verschlüsselung hat.
     
  8. Roach4681

    Roach4681 Byte

    @ZeppelinII: Also online spielen tue ich z.B. eigentlich nicht. Es geht hauptsächlich um Surfen, Mails abrufen, gelegentlich mal eher kleine bis mittelgroße Dateien runterladen und vielleicht mal Internetradio.
    Die Hauptsache für mich wäre also, dass die Verbindung stabil ist und ich ne Geschwindigkeit habe, bei der sich bzgl. 0815-Anwendungen keine nervigen Wartezeiten ergeben.

    @deoroller: Ich habe ein Notebook von Dell in dem schon eine WLAN-Karte verbaut ist. Nun stellt Dell aber keine Router her und ich weiß nicht wer die Karten für Dell herstellt, bzw. von welchem Hersteller der Chipsatz ist. Von daher könnte ich nur diese "Vom-gleichen-Hersteller-Kompatibilität" herstellen, indem ich z.B. einen USB-Stick von AVM benutze, wenn ich mir die Fritz!Box holen sollte und das möchte ich eigentlich nicht, wenn ich schon ne Karte im Notebook habe. Ich hab aber gelesen, dass sich mit den Dell-Karten eigentlich keine Probleme ergeben. Hast Du da anderes gehört, bzw. andere Erfahrungen gemacht?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die integrierte WLAN-Karte ist von Intel und kommt mit den meisten WLAN-Routern gut zurecht. Die kannst du zuerst mal nutzen.
     
  10. samba224

    samba224 Kbyte

    Kann nur die 7170 empfehlen. Günstiger als die 7270 und fast genau so viele Funktionen.

    die 7170 läuft bei mir seit 1 Jahr ohne Ausfall. Es hängt eine USB Festplatte dran.

    zudem gibts regelmäßig Firmware Updates mit neune Funktionen...

    Gruß
     
  11. Roach4681

    Roach4681 Byte

    Ja, aber ich hätte gerne nen Router der N-Draft unterstützt.

    Vom Prinzip her bin ich jetzt eigentlich schon ganz und gar nicht abgeneigt von der 7270. Bei den Computerzeitschriften etc. kommt die im Großen und Ganzen ja auch gut weg, nur habe ich jetzt Benutzerbewertungen gelesen, die von Abstürtzen und so berichten und richtig stinkig auf AVM sind. Dazu muss man sagen, dass diese Bewertungen ziemlich nah an der Markteinführung liegen. Meist so Januar, Februar. Ist jetzt die Frage, wie es aktuell aussieht mit Firmware-Update etc.

    Kann mir da jemand etwas drüber sagen? Denn wenn die 7270 vollkommen instabil ist und ich die vielen Funktionen nicht richtig benutzen kann bringt's ja auch nichts. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass AVM da bis jetzt nichts unternommen hat!?
     
  12. Roach4681

    Roach4681 Byte

    Kann mir jemand was dazu sagen? Gibt's mit der Fritz!Box immer noch solche Probleme, oder kann man sich das Teil mittlerweile ohne zusätzliche Packung Beruhigungstabletten kaufen? Ich mein, wenn das Ding ständig Probleme macht bringen einem die tollen Funktionen ja auch nix!
     
  13. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page