1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan Router ist einfach "weg"

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BastiL, Feb 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BastiL

    BastiL ROM

    Hallo Forum,

    ich wollte heute mein WLan Heimnetzwerk mit festen IP Adressen konfigurieren, da MS das in ihren Sicherheitsratschlägen vorschlägt. Das war keine gute Idee.

    Ich habe dabei die IP meines WLan Routers von 192.168.1.254 auf 192.168.1.1 umkonfigurieren wollen. Offensichtlich ist der Router (NoName) dabei abgestürzt. Es kam jedenfalls nicht die übliche Bestätigung "Changes Saved" sondern eine "Diese Seite kann nicht angezeigt werden" Fehlermeldung. Das dumme: Seit dem komme ich nicht mehr ins Konfigurationsmenü des Routers, weder unter der alten noch unter der neuen Adresse. Kein LAN und kein WAN mehr..... Ich weiss nicht obs ein Konfigurationsproblem ist oder der Router einfach "festsitzt" - ich kann aber die Routerkonfiguration nicht mehr ändern.... Ein Hardwarereset am Router hat nichts gebracht. Der WLan-Accesspunkt funktioniert dagegen problemlos. Meine WLan Karte findet den Access Punkt problemlos. Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte um den Fehler eventuell einzukreisen oder zu lösen?

    Vielen Dank

    Basti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page