1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Router Kaufberatung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by waldwagen, Oct 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waldwagen

    waldwagen Byte

    Hallo Leute,

    bitte erschreckt nun nicht :): Ich habe KEIN WLAN! (Ich habe aber einen FRITZ WLAN-Stick). Deshalb möchte ich mir nun einen WLAN-fähigen Router zulegen, doch ich weiß nicht, welcher Router gut ist. Hier z.B. 2 Router mit sehr unterschiedlichem Preis.
    Zum einen die billige Version:
    http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR8...Q1RW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1288197389&sr=8-1
    Zum anderen hier eine gute teurere FRITZ-Box:
    http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Box-WLAN-3270/dp/B0019R47PM/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1288197389&sr=8-5

    Nun meine Fragen:
    1. Wieso ist denn der Preis hier so unterschiedlich. Gibt es da große Unterschiede bezüglich des WLANs?
    2. Muss ich mir nur einen Router kaufen, den alten ausstecken, den neuen rein, WLAN am PC einrichten und dann hab ich WLAN, oder muss ich dazu nen Computerfritze;) holen, der das macht?
    Das wars eigentlich an Fragen von meiner Seite aus.
    Ich bitte um viele Antworten oder Tipps bezüglich WLAN-Routern und freue mich über jede hilfreiche Antwort. Danke schonmal!

    MfG

    waldwagen
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Geht beides. ;)

    Wenn schon ein WLAN-Stick von AVM vorhanden ist, würde ich beim Router auch bei AVM bleiben. Vielleicht findest du noch ein günstigeres Modell, welches deinen Ansprüchen genügt.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was du für einen Router benötigst, hängt zuerst mal von deinem Internetzugang und deinem Telefonanschluss ab, und wie du beides nutzen kannst und willst.

    Üblicherweise bieten die Provider beim Abschluss des Vertrages entsprchende Geräte, die zum Anschluss passen, zu günstigen Konditionen an
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TP-Link hat kein integriertes Modem. Der kann den vorhandenen Router nur ersetzen, wenn der selbst an einem Modem angeschlossen ist. Die Fritzbox hat ein integriertes Modem.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wie von Hnas schon erwähnt,ist der Provider auch zu beachten.

    Hast du zum Beispiel einen Alice DSL und Telefon Anschluss,kann es sein das du das alte Gerät wegen den Telefon Anschluss weiter benutzen mußt.Dann würde ein Router ohne integrierten Modem die günstigere Wahl sein.

    Unterstützt der AVM Stick N-Standart sollte der Router dies auch unterstützen.

    Hast du einen DSL mit ISDN oder analogen Anschluss wäre die Fritzbox
    die bessere Wahl.
     
    Last edited: Oct 28, 2010
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Fritzbox Telefonzentrale sein soll, muss es eine Fon sein.
    Die 7240 ist eine günstige Alternative zur 7270, wenn das Telefon über VOIP läuft. Über Ebay kommt man noch günstiger. Da sollte man unbedingt darauf achten, dass es eine Rechnung oder Lieferschein gibt, damit man die 5-Jahres-Garantie von AVM in Anspruch nehmen kann.
    Die Leute, die zu Beginn eine Fritzbox 7390 für über 200€ gesteigert haben und ohne Garantie usw. werden das später vielleicht bitter bereuen.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Deswegen sollte man sich vorher erkundigen ob man bei diesen Provider
    auch alle integrieten Bauteile benutzen kann.Sonst hat man ein teures Gerät gekauft wo man dann viele integrierte Bauteile (TK-Anlage,Modem)
    nicht nutzen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page