1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Router kontaktieren?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kresse4, Jun 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kresse4

    Kresse4 Byte

    Mein einer Kumpel hat WLAN und DSL.
    Ich will mit mein PC da im Internet surfen.

    Das WLAN ist schon etwas älter. 11b-Standard reicht aber aus. Die Verbindungen sind bei mein Kumpel und sein Vater richtig eingestellt. Alles läuft top bei denen.

    Mein USB-WLAN-Stick hat sogar den ihr Netz gefunden.
    Namens "default" also noch Werkseinstellungen wahrscheinlich. Jedenfalls ist auch nicht gesichert. Kann also mich einfach verbinden. Das Problem ist, ich bin dann verbunden aber es scheint kein DHCP-Dienst auf den Router zu laufen. Den ich bekomme keine IP-Adresse zugeteilt und erhalte auch nicht den seine IP über das Verbindungsmenü. So kann ich also nicht ins Internet.

    Was soll ich machen damit es klappt?

    Leider lassen die mich nicht an ein Rechner um den Router aufzurufen und nachzuschauen welche IP der hat oder irgendwas anderes auf dem Router. Da damals ein Service Männchen den das für teures Geld eingerichtet hat. Und die Angst haben ich verstelle vileicht was.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du musst nicht ins Routermenü. Gib einfach auf einem der PCs in der Konsole ipconfig /all ein.

    Unter Gateway sollte die IP des Routers stehn und als IP deines Rechners nimmst du dann ne IP die ne Nummer höher liegt als die höchste von den beiden PCs.
     
  3. Kresse4

    Kresse4 Byte

    Danke für die eigentlich gute Lösung.

    Will aber trotzdem mal ins Router Menü.
    Und schauen ob es DHCP gibt oder nicht.
    Den ich will nicht jedes mal die Einstellungen von mein WLAN ändern.

    Und wie kann ich da Datenaustauschen mit mein Kumpel?
    Unter Netzwerkumgebungen erscheint nichts?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Router-IP ist doch die Gateway-IP, damit kommst du auf den Router drauf. Aber ich finde du solltest den Wunsch deines Kumpels respektieren. Immerhin lassen die dich kostenlos ihr WLAN benutzen. Du kommst ohne Passwort sowieso nicht weiter.


    Das siehst du auch über ipconfig. Da steht nämlich "DHCP aktiviert: Ja/Nein".


    Um welche Betriebssysteme gehts denn genau?
     
  5. Kresse4

    Kresse4 Byte

    Es läuf auf alle PCs WIN XP
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich finde, das ganze sieht in Wirklichkeit etwas anders aus...

    - TO hat durch Zufall einen AP in seiner Nachbarschaft
    - Verbindung besteht aber NIC bezieht, auf Grund eines MAC-Filters, keine IP
    - TO möchte dies ändern, indem er sich unberechtigt Zugriff auf den AP verschafft und dort einige Einstellungen "anpaßt"...

    Kann natürlich sein, daß ich mich täusche, für diesen Fall wäre es sinnig, daß TO seinen "Kumpel" bittet, den MAC-Filter an die Erfordernisse anzupassen.

    @TheDoctor
    Wetten, bei einem ipconfig /renew kommt ein "Zugriff verweigert" oder ähnliches?!
    Dann hilft ein /all auch nix, denn ohne bezogene IP auch kein Gateway und somit keine IP des Routers.
    Oder habe ich das Eröffnungsposting falsch verstanden?
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hat er: http://www.pcwelt.de/forum/thread163645.html

    Is nur die Frage ob der "Nachbar auf dem gleichen Kanal" und der "Kumpel mit WLAN und DSL" ein und dieselbe Person ist.


    Aber so sparsam wie der TO bisher mit Rückmeldungen war werden wirs wohl nie erfahren...

    ;) :D
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  10. Kresse4

    Kresse4 Byte

    Toll!

    Das beide hat aber nichts mit einander zu tun!

    Da erstens aus eurer sicht, was ihr auch bemerkt haben solltet beim Datum, ich das Nachbar Netz später gefunden hatte.

    Zweitens es ist verschlüsselt! Und was soll ich überhaupt von den Nachbarn? Ich habe DSL2000 Flat! Wozu hacken oder so? Und glaub mal nicht das da was Freigegeben ist da die nur ein PC haben! Ist ja voll Hohl! Da muss ich mehr Angst haben das die mich hacken wollen.

    Mfg Kresse4
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nun, die Anzeichen in Deinem ersten Postings deuten nunmal darauf hin.
    Was bekommst Du denn bei einem /renew?
    Gibt es denn überhaupt eine IP?
    Oder immer noch nicht?

    Beantworte doch erst einmal die Fragen der fachlichen Seite, dann sehen wir weiter.

    Und ich mache mir keine Sorgen um den Nachbarn.
    Wenn Du den Rechner so beherrschst, wie die Rechtschreibung, dann kann ihm nix passieren...
     
  12. Kresse4

    Kresse4 Byte

    @renew
    Hä? Was meinst du?

    @IP
    Bekomm ich ja nicht!
    Es steht nur die Verbindung zu meinen Freund sein WLAN.

    @Rechtschreibung
    Kommst du mit den Personalpronomen nicht zu recht?
    Erst DU dann ihm?
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Kresse4

    1. Vollquottel

    2. Wo bleiben die Infos (ipconfig-Ergebnis und Betriebssystem)?

    3. Rechtschreibung und Grammatik von AntiDepressiva sind vollkommen in Ordnung.
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Postings sind dazu da, gelesen zu werden.
    RENEW wurde bereits in der korrekten Syntax erwähnt!

    Bestätigt nur meinen Verdacht auf Existenz eines MAC-Filters...

    Was ist an diesem Satz so falsch zu verstehen, daß Du eine solche Frage stellst?
    Okay, den Satz also noch einmal in einer anderen Ausdrucksweise:
    Du kannst nicht korrekt schreiben. Wenn Du also Deinen Rechner so bedienst, wie Du schreibst, braucht sich niemand Sorgen darum zu machen, daß Du Dich unerlaubt in dessen Netz bewegst.
    War's deutlicher?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page