1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Router mit integr. Modem

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sAcKrAttE 2ooo, Apr 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    Hoi,

    ich suche den "perfekten" Wlan Router mit integriertem Modem (für meinen zukünftigen xDSL Anschluss), 54Mbits, min 128bit WEP Verschlüsselung, Integriertem NAT Router und Switch, DMZ, Mac Adressfilterung, SSID Broadcast sollte abdrehbar sein, und und und...

    edit: p2p sollte in vollem Umfang funzen, und auch sonst sollte ich alles konfigurieren können so das auch jede Anwendung normal funktioniert als wärs ne Dailup Connection. Ich will dann nicht hinterher merken das programm xy net funzt und nie funzen wird oder das Instant Messeging knicken kann oder so... (so isses nämlich wenn ich das Zeug vom Provider nehme)

    Ich finde einfach kein passendes Modell das alles vereint und gleichzeitig relativ günstig is. Und JA, ich bin mir diesen Threads bewußt. :p

    Es muss doch auch unter den Wlan Routern sowas wie die 9800pro geben - der absolute Kauftipp. Und genau das suche ich.

    Ich hoffe so ein Teil gibt es und einer von euch kann mir sagen wie es heißt.

    mfg Sr2k
     
  2. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    danke für den link mafde, der bringts voll. also was netgear da treibt is ja echt der hammer. die ruhen sich anscheinend auf ihren lohrbeeren aus, was meine entscheidung zugunsten des USR 808054 nochmal bestärkt.
    Zur neuen alten Lage:
    Man stelle sich vor ich hab doch tatsächlich eine Antwort auf mein mail erhalten, noch dazu eine vernünftige. Alle meine Fragen wurden beantwortet und das auch noch in einem recht normalen und freundlichen Ton, nicht so steif und von oben herab wie man das eigentlich kennt.
    Leider musste ich erfahren das die Firmware mit WPA-Support doch erst in ein paar Wochen (kein genauer Termin genannt) rauskommt. Damit kann ich aber leben da ich mich mit 256bit WEP auch noch relativ sicher fühle.

    soviel zum aktuellen Stand der Dinge.
    Netgear FLOP, US Robotics TOP.

    mfg Sr2k
     
  3. Mafde

    Mafde Byte

    Ich habe auch nochmal schnell gegoogelt und muss dir in Österreich auch vom Netgear abraten-siehe--> klick
    Ich besitzte selbst einen Netgear Wireless Router und bin sehr zufrieden/hatte noch nie Probleme mit Netgearprodukten, daher meine Empfehlung. Alternativ kann ich noch gutes von SMC und 3Com berichten--aber it USR dürftest du auch gut liegen!

    MafDe
     
  4. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    So, die Entscheidung ist vorerst zu Gunsten des US Robotics 8054 gefallen. Dem fehlt zwar erstmal WPA aber die neue Firmware mit WPA, ist leicht auf der Herstellerseite zu finden. Außerdem ist er in Ö verfügbar und ich konnte noch nix negatives von irgendwelchen Usern über ihn finden. Ich hab denen noch ne kleine mail mit ein paar Fragen geschickt, und sollte diese tatsächlich beantwortet werden, hab ich meinen zukunftigen WLAN Router gefunden.

    Gegen das T-Sinus hat die nicht vorhandene Verfügbarkeit in Ö und die Tatsache das es von der T-kom is gesprochen. Das Gerät selbst ist voll in Ordnung.
    Gegen den Netgear spricht leider das was ich ergooglet habe. Viele Leuts kriegen ihr Modem mit dem nicht zum Laufen und auch die Verbindung soll teilweise sehr instabil sein. WPA is erst nach Firmwareupdate möglich (stellt aber kein Problem dar, wollts nur erwähnen). Von den sonstigen Gerätedaten her wäre auch dieser Router spitze.

    Soweit mal vielen Dank an alle. Ich meld mich mal wieder.

    mfg Sr2k
     
  5. Mafde

    Mafde Byte

    Kann auch das T Sinus 154 Komfort(ohne eingebautes DSL-Modem) empfehlen--das hat wirklich alles was du willst und unterstützt sogar WPA satt nur WEP-Verschlüsselung...
    Hier nochmal ein Link dazu: klick

    Alternativ kann ich diesen Netgear nur empfehlen--wie du ja auch selbst an den Testergebnissen erkennen kannst: klick

    UPnP lässt sich übrigens abschalten/bzw. muss erst aktiviert werden.

    MafDe
     
  6. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    sorry, hab voll vergessen dir zu antworten. vielen dank für deine hilfe von anfang an, aber ich hab mich doch gegen das dsl 154 entschieden.

    grund: es wird sicher einen grund geben warum das teil in Ö nicht erhältlich ist, also geh ich mal davon aus das es net funzen wird. außerdem will ich nicht n monat warten bis das teil endlich seinen weg hier rüber findet, um dann festzustellen das ich es zurückschicken muss.
    da nehm ich doch lieber n old-fashioned 0815 router mit kabelanschluss und komm dann womöglich auch noch unter 50? weg. vom konfigurationsaufwand der da wegen der wlan-sicherheitslücken wegfällt ganz zu schweigen. (obwohl mich das nich sonderlich gestört hätte da ich mich dafür interessiere)

    aber weißt was, ich PN dir meine mail addy. schick her das zeug, vielleicht steht da ja was drin.

    thx nochmal,
    mfg Sr2k
     
  7. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    @sAcKrAttE 2ooo

    wie oft soll ich mich noch melden???;)

    aber wenn du die richtige bedienungsanleitung nicht möchtest, weisst du gar nicht, was das sinus 154 alles kann...

    gruss
     
  8. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    ich seh schon, ich komm mit wlan auf keinen grünen zweig, ich müsste schon 3 hintereinander schalten damit ich alle features kriege die ich will - daher plan C. es wird verkabelt.
    bei den "normalen" routern gibts aber eine derartige auswahl das ich garnet weiß was ich jetzt nehmen soll. anscheined sind sowieso 90% der modelle zu 90% gleich, nur der preis variiert nach marke.
    also ich fordere wiedermal alle auf, falls es einen besonderen kauftipp gibt, mit firewall & portforwarding voll konfigbar, wo nicht ständig die verbindung reißt...bitte melden.

    thx & mfg Sr2k
     
  9. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    fürs Ratzerl....neeiiinn wie süß *Plinius knuddel* :D

    ich glaub ich habs jetzt gefunden : DAS HIER
    google nur noch nach infos ob man das ding auch 100% frei konfigurieren kann was firewall und portforwarding angeht.

    @chrissg321 & Plinius : thx für die Links, ich wühl mich durch...

    edit: falls irgendwas gegen das USR-Teil spricht bitte sofort schreien, mir kommts fast zu gut vor um wahr zu sein.

    oke, das hier zieht wieder alles runter, war ja zu erwarten....

    mfg Sr2k
     
  10. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Alternate

    Guck mal hier nach
     
  12. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ich kann dir nur schreiben, dass ich mit Netgear keinerlei Probleme habe und hatte.
     
  13. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    ich weiß, ich krieg mein xDSL eh von inode. aber deren wlan router is das letzte, jedenfalls was die verschlüsselung angeht. die geht nämlich NUR mit 64 bit WEP. und auf das hab ich keine lust. sicherheit isn ernstes thema und da is das beste grade gut genug.

    ich werds jetzt so machen das ich das einzelplatz-packet nehme wo nur das ethernet-modem dabei is (das ding krieg ich auf jedenfall dazu also hoff ich mal das wenigstens das was taugt) und mir dann extra nen wlan router ohne modem besorg. also bin ich jetzt auf der suche nach sowas.

    mfg Sr2k
     
  14. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    @sAcKrAttE 2ooo

    die technischen daten sind in dem link von NBB alle gut aufgeführt


    ob sich das abstellen lässt, weiss ich nicht, wenn du sie nicht bekommen kannst, schicke ich dir gerne eine betriebsanleitung als *.pdf.
    also wie ich schon schrieb, es läuft im 11g modus bei mir, die reichweite ist gut und abstürze oder abbruch der connection habe ich in 4 monaten (oft im 24h dauerbetrieb) nicht 1x gehabt. verschlüsselung ist simpel einzustellen und läuft problemlos.
    reichlich erfahrungsschatz besitze ich nicht, weil es keine probleme gab und ich die erstinstallation mit firewall und verschlüsselung gleich hinbekommen habe.

    meine erfahrung ist einfach beschrieben: ein wirklich gutes, empfehlenwertes, problemloses gerät das läuft und läuft und... (jedenfalls für den deutschen standard)

    gruss
     
  15. _gate_

    _gate_ Kbyte

    nur so nebenbei du bekommst auch xDSL bei uns und zwar von INODE! da funktioniert dieses modem (router) wunderbar! Inode ist billiger, schneller und besser als die Telekom ! haben auch besssere sachen in angebot!

    mfg _Gate_
     
  16. Gast

    Gast Guest

    und was ist das problem an der konfiguration? Andre standard's oder wie??

    Gruss
     
  17. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    wenn du meinen Beitrag liest bzw. gelesen hättest, wüsstest du Wo das Problem liegt. Nicht bei der Bestellung im Ausland.....
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Hmmm....Suchen bringt oft Wunder !!

    Wo ist das Problem, es in Dtd. zu bestellen?Versteh ich nicht ganz...

    Gruss
     
  19. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    bevor ich noch andere foren hiermit terrorisiere, würd ich gern mal mehr über das gerät wissen. und da gibt die telekom-seite praktisch nix her. ich geh dann mal weiter auf die suche ...

    edit : hmm, das UPnP stört mich. is mir zu unsicher. lässt sich das eh abdrehn oder ? ich konfigge mein zeug lieber selber.
    und wie is die connection bei dir so ? bei den netgear geräten gibts viele die meinen das sie dauernd abbricht. und wie schauts mit der verschlüsselung aus ? Fragen über Fragen...
    Ich hoff du als Besitzer eines solchen Teils kannst sie mir aus deinem reichen Erfahrungsschatz beantworten.

    mfg Sr2k
     
  20. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    @sAcKrAttE 2ooo

    ja ich hatte dieses vorurteil auch ;) mit der telekom, aber das gerät ist wohl wirklich ein positiver ausreisser.

    wegen dem link, dann gib den mal so ein. das gerät ist unter www.t-com.de schnell zufinden.


    ja, wie das bei euch mit einem importgerät aussieht:rolleyes: keine ahnung. aber stell mal die frage im sinusforum. die sind eigentlich ganz gut drauf dort.

    gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page