1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Router mit Modem

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sss123, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sss123

    sss123 Byte

    Da mein bisheriger Router (Netgear DG834GB) leider kaputt gegangen ist, will ich mir jetzt einen neuen anschaffen.
    Gehe ich recht in der Annahme, dass man hier in Deutschland immer "ISDN (Annex B)"-Geräte braucht?

    Anforderungen:
    • WLAN (wenn möglich 300MBit, 54MBit auch i.O. und WPA(2) was aber Standard sein sollte)
    • Eingebauter Switch/Hub (wenn möglich Gigabit-Ethernet)
    • "richtige" Firewall im Router mit Freigabe für verschiedene Dienste/Weiterleitung
    • DynDNS-Unterstützung
    • nicht all zu teuer

    Wenn ihr irgendwelche besonders brauchbaren Geräte kennt, von denen ihr wisst, dass sie stabil laufen würde ich mich über Hinweise freuen.
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  5. sss123

    sss123 Byte

    Ist auch nicht unbedingt notwendig, eher wie Draft N "nice to have"

    @Mustang84
    Die Fritzbox ist leider etwas zu teuer, zumal ich das ganze VoIP-Zeugs das die hat nicht brauche

    @goetti
    Den Netgear DG834NB habe ich mir auch schon angesehen, das ist ja quasi der Nachfolger von dem Modell, das ich bisher hatte, leider steht da nirgendwo etwas ob das Gerät DynDNS unterstützt.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...das tun alle (neueren) Netgears...
    sieht bei meinem so aus:
    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page