1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Router / Netzwerkschlüssel einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sookie:, May 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sookie:

    Sookie: ROM

    Hi,

    ich habe seit heute einen gebrauchten Wlan Router von Netgear (DG834GB) und habe das Problem das ich keine Ahnung habe wie ich einen Netzwerkschlüssel eingeben kann und eigentlich auch von allem anderen was dazu gehört nicht viel verstehe Sad

    Ich habe alles soweit angeschlossen und der Router wird auch sofort gefunden. Als SSID lautet der Name immer noch Netgear und ich habe keine Möglichkeit diesen zuändern. Dann kann ich unter der Netzwerkauthorisierung zwar WPA und auch WPA - PSK anklicken und ein Passwortvergeben aber es passiert gar nichts.

    Habe gehört das das eigentlich Passwort unter dem Router zu finden ist. Ändert sich aber auch nicht. Da der Router gebraucht ist habe ich einmal Reset gedrückt und auf die Anfangseinstellungen zurück gesetzt.

    Ich weis überhaupt gar nicht wo ich da mit irgendwelchen Einstellungen anfangen soll. Und benötige dringend Hilfe!

    Und zurzeit ist es so das zwar eine Verbindung hergestellt werden kann. Signalstärke: Hervorragend aber trotzdem ist es mir nicht möglich eine Seite aufzurufen.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen :-)
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  3. D00d

    D00d ROM

    habe den selben router scheints und dieses pdf ist zwar ein anfang aber irgendwie zu unübersichtlich ich will kein Experte werden, man stelle sich vor: Ich will lediglich eine WLAN Verbindung einrichten. Können da nicht einfach mal die nötigen Kriterien, dann die nötigen Schritte erklärt werden? Diese Anleitung ist viel zu umfangreich finde ich sry aber damit komme ich nicht klar ich gebe es zu bin ein n00b^^ :bahnhof:

    Habe Windows Xp sp3 laufend auf einem Netbook von Medion und zwar e1210. Kein CD-Laufwerk, kann also keine Windows CD einlegen, das OS war sowieso vorinstalliert, habe also eh keine CD davon.

    Kann irgendjemand Abhilfe schaffen und zwar auf deutsch und nicht auf Fachchinesisch wenns geht und wenigstens etwas übersichtlicher als in diesem veralteten 194 seiten pdf?? :bitte:
     
  4. D00d

    D00d ROM

    einen moment habe nachgeguckt und ich habe anscheinend den WGR614, diese dinger von netgear sehen abere auch alle genau gleich aus^^
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    SSID (Netzwerkname) Verschlüsselung mit Netzwerkschlüssel werden im Router eingerichtet und müssen im Rechner übernommen werden.
    Verbindet zum Einrichten den Rechner über Lan mit dem Router.
    Ist dieses geschehen und ihr habt eine Verbindung zum Router,müßt ihr über das Webinterface(Browser) mit http://192.168.0.1 Zugriff auf das Routermenü erlangen um die oben genannten Einstellungen im Bereich Wlan vorzunehmen.Zur einfacheren Einrichtung sollte im Router die Sichtbarkeit(Broadcast)aktiviert und der Mac-Filter im Router deaktiviert
    sein.Notiert euch die Einstellungen da sie beim Einrichten der Wlan-Verbindung im Rechner je nach Einrichtungsart benötigt werden.
     
  6. D00d

    D00d ROM

    ok das ist eine schöne einfache anleitung ohne firlefanz! allerdings wird mir nur netzwerk zeitwerkzeitüberschreitung angezeigt unter der ip die du gesagt hast. angeblich sollte ich ja meine ip die da wäre "...1.3" eingeben aber dann kommt nur ein gewisser "Hauppauge WIN-TV DVB-T Program Guide" hängt wohl mit dem dvbt stick den ich habe zsuammen aber ich will doch nur ins routermenü, soweit ich das verstanden habe...
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    :confused:Das verstehe ich nicht ganz.
    Rechner über Lan mit dem Router verbinden.Lan verbindung im Rechner aktiviert? und im Browser http://192.168.0.1 eingeben dann müsstes du auf das Routermenü gelangen.Ist deine Lan-verbindung auch aktive ?
    Siehe doppeltes Monitor Symbole unten in der Taskleiste.

    Wenn die IP nicht funktioniert,öffne ein Dos-Fenster(Eingabeaufforderung)
    und gebe mal ipconfig/all ein. Was für eine Standartgateway IP dort angegeben wird.Du kannst mit ipconfig/all > c:\ip.txt dieses auch in eine
    Datei speichern und mal posten.
     
  8. D00d

    D00d ROM

    anscheinend hing das mit dem dvbt stick zusammen wie ich gesagt hatte als ich den kram deinstalliert hatte war auch dieses fenster wieauchimmer
    jedenfalls kommt immernoch netzwerkzeitüberschreitung unter der angegebenen adresse
    ergebnisse von ipconfig:
    IP:192.168.1.3
    Subnetzmaske:255.255.255.0
    Standartgateway:192.168.1.1
    bin übrigens seit wochen über LAN online weil ich bisher wlan nicht einrichten konnte und es nervt echt das notebook jedesmal an das kabel zu hängen also inet über lan läuft soweit
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn die Standartgateway IP 192.168.1.1 ist probier es mit dieser.
    Es kann sein das ich mich mit der anderen geirrt habe.
     
    Last edited: Jun 1, 2009
  10. D00d

    D00d ROM

    das scheints zu sein aber dan verlangt er eine art anmeldung und auf einer schemazeichnung die ich gefunden habe zu meine router steht ich soll mich mit "admin" pw: "password" anmelden aber da tut sich nüscht was nun woher bekomme ich diese daten?
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn diese nicht verändert worden sind siehe Handbuch vom Router.
    Bei manchen Router reicht es als Benutzer "Admin" einzugeben und passwort frei zulassen,aber genaueres siehe Handbuch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page