1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan-Router ohne Wlan?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by wolferle, Apr 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolferle

    wolferle Byte

    Hallo,
    da ich Umziehe und einen neuen Dsl Anschluss brauche bin ich am überlegen ob ich mir Hardwareseitig einen wlan -Router schenken lassen soll:). Die Routerfunktion hätte ich nämlich ganz gerne ( Hardwarefirewall) ohne viel dafür bezahlen zu müssen. Da ich mich aber mit Wlan noch nicht so auskenne und man zwecks Fremdbenutzung wohl sehr aufpassen muss, frage ich mich gerade, ob man das "Wlan-Modul"? auch einfach abstellen kann.
    Es handelt sich übrigens um den Wlan-Router, den GMX anbietet.

    http://www34.gmx.net/de/cgi/produkte?LANG=de&AREA=tdsl

    Da ich auch noch kein eigenes Dsl-Modem besitze bietet sich der draytech ja an oder?

    Merci im Vorraus
    Wolle
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Kannst ja mal hier schauen...
    100%ig kannst du dich nicht schützen. Aber dies ist ja immer so... willst du 100%igen Schutz. Dann lass deinen Rechner aus...:p Aber du kannst das Risiko so gut wie möglich minimieren...

    Gruß
    wolle
     
  3. wolferle

    wolferle Byte

    Danke dir.
    Aber was heist den richtig? Hab schon gegooggelt und da steht das man es sicherer machen kann aber nicht "richtig" sicher. Oder wie hast du das gemeint? Weißt du wie man das machen kann oder hast nen guten Link parat?

    In Zukunft werde ich ja das Wlan dann auch Wahrscheinlich nutzen wollen.
    Danke
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Du kannst das "W-LAN-abstellen" und die Rechner über den 4-Port-Switch (mit Kabeln) verbinden. Oder du schützt dein W-LAN einfach "richtig"...

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page