1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Router T-Sinus 111 data

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Raphael123, Mar 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raphael123

    Raphael123 Byte

    Hi,

    ich hab kürzlich ein WLAN Router mit USB Empfänger bekommen.
    Mit dem Router komm ich ins internet, nur der usb empfänger funktioniert nicht???

    Die Treiber habe ich von http://www.t-com.de/download-service

    - Software & Treiber
    - Netzwerkkomponenten
    - T-Sinus 111 Serie
    - T-Sinus 111 data

    Aber wenn ich nun in Systemsteuerung, System, Hardware, Gerätemanager geh, steht da dass der USB- Adapter nicht richtig installiert worden ist.

    Kann mir bitte jemand helfen?
    Meine PC- Kenntnisse sind nicht sonderlich gut^^

    Gruß Rapahel
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Treiber erneut installieren, ggf. die Quelle (deine geladene Datei) manuell auswählen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal folgendes versuchen:
    Deinstalliere den USB-Adapter im Gerätemanager und fahren den PC herunter. Dann ziehe das USB-Kabel aus dem USB-Port.
    Starte den PC und installiere die Treiber.
    Nach der Treiberinstallation das Gerat anschließen.
    PC neustarten müsste eigentlich nicht nötig sein, da USB-Geräte automatisch eingerichtet werden.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei Telekom-Geräten musst du erst die Software installieren, dann das Gerät stecken. Wie deoroller eben schon geschrieben hat.
     
  5. Raphael123

    Raphael123 Byte

    Ok, danke!

    Jetzt funktioniert der Router ODER der Adapter... d.h. ich kann nicht gemeinsam ins internet, sondern nur mit je einem Rechner.

    an was kann das liegen?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie hast du deine IPs vergeben, und wo hast du die Zugangsdaten?
     
  7. Raphael123

    Raphael123 Byte

    Mhhh.

    die Zugansdaten sind ja im T-Online 6.0.
    ich weis nich, da ist ja die mitbenutzernummer 0001, ist das richtig?

    wo kann ich die IPs vergeben?
    sry, ich hab halt in diesem gebiet wenig ahnung^^
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :eek: Allmächd!
    Die Zugangasdaten gehören in den Router, und die T-Online-SW runter vom Rechner!. Brauchst eigentlich nur einen Browser, z.B. IE oder FF.
     
  9. Raphael123

    Raphael123 Byte

    ok, soweit klar.

    nur, wie bekomm ich die zugansdaten in den router?
    kannst du mir vllt ne beschreibeung machen?
    wäre nett, bin halt absoluter... :aua:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du rufts die Routerkonfiruration im Browser auf. Das ist eine IP-Adresse oder ein Name. Steht im Handbuch, was du eingeben musst.
    Dann gibt es ein Standardpasswort, falls es noch nicht geändert wurde.
    Und dann kann man bei T-Com Geräten die automatische Konfiguration starten, die alle nötigen daten abfragt.

    Das steht aber alles im Handbuch. Falls es dir fehlt, kannst du es unter www.t-com.de runterladen.
     
  11. Raphael123

    Raphael123 Byte

    finde die routerkonfigurationen weder in IE und FF
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du sollst dich ja mittels Browser auf den Router aufwählen. Probier mal 192.168.2.1, oder was dir dein Router als Gateway vorschlägt (-> ipconfig -all).
     
  13. Raphael123

    Raphael123 Byte

    ja, bei netzwerk umgebung, lan, eigenschaften, internetprotokoll hat er mir ne ip adresse und ne subnetzmaske eingetragen, jedoch nicht bei standartgateway???
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo irrst du denn rum?
    Geh mal auf Start -> Ausführen -> cmd -> ipconfig -all
    Dann trägst du die (nur!) IP-Adrsse des Standardgateway im Browser (Adressfeld) ein, drückst Enter, und müsstest im Router sein. Kommt dann die PIN-Abfrage. Ggf. Popupblocker deaktivieren.
     
  15. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Bei T-Com gibt es für Router eine extra CD. Über diese kommt man bequem in den Router.

    Alles andere wurde ja schon erklärt.
     
  16. Raphael123

    Raphael123 Byte

    Das Problem ist nur ich habe keine solche cd.
    außerdem komm ich nicht in den router übern bwowser.

    die nummern 192.168.0.1-3, 192.168.2.1-3 hab ich schon ausprobiert.
    weis jemand von euch die nummer bekomme?
     
  17. Raphael123

    Raphael123 Byte

    Also,
    ich habs endtlich hinbekommen^^
    das problem war, dass ich immer nebenher bei der netzwerkumgebung die gleiche ip adresse eingetragen habe, deshalb hat er im browser nix gefunden. des weiteren hatte ich de T-online 6.0 geöffnet. und zum guten schluss noch den pop-up blocker in ff drin gehabt.

    Danke für die informationen von euch!!!
    alleine hät ich das net hinbekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page