1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Router und LAN Router in Reihe schalten

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Frustiert84, Jun 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.

    Ich habe zu Hause ein kleines Heimkino eingerichtet mit einem Beamer und einer PS3. Nun möchte ich aber nicht jedesmal, wenn ich z.B. lediglich Einstellungen o.ä. an der PS3 ändern will, den Beamer anschalten müssen.
    Also dachte ich mir das ich meine PSP als "Monitor", sowie Fernbedienung gleichermaßen einsetze. Jedoch funktioniert dies nur über WLAN.

    Es müssen 2 Rechner dauerhaft an einen Router angeschlossen sein. Dafür habe ich bisher meinen NETGEAR DG83 4B genutzt, welcher 4 LAN Ports besitzt. Meine Frage ist nun, ob ich zusätzlich ein WLAN Moden (Sinus 1054 DSL) an den Netgear anschliessen kann. Oder umgekehrt den Netgear an den Sinus....:confused:
     
  2. Ähh.......weiss das niemand???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page