1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Router? Welcher?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by floiii, Apr 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. floiii

    floiii Byte

    Ich will mir einen WLAN-Router zulegen, da ich einen Rechner habe und ein Notebook. Daher würde es sich durchaus anbieten.
    Da ich in diesem Gebiet sehr unerfahren bin, würde ich mich über rege Beiträge und Erfahrungen freuen. Es soll jedoch ein Router sein, an den ich auf alle Fälle drei PCs anschließen kann, da ich mir einen weiteren Rechner evtl. noch anschaffen will.
    Danke!
     
  2. nemoegosum

    nemoegosum Byte

    Hi

    Ich hab nen Wlan Router ( http://www.d-link.de/produkte/products_direct.asp?product=DI-614%2B&pgcode=08009 )
    und zugehörige Wlan-Karte

    Funzt ganz gut, aber mit der Entfernung sollt man aufpassen.
    Ich hab den Router im Keller an die Decke geschraubt, PC mit Funk-Karte steht im 2. OG und die Verbingung funzt.
    Stell ich den Router aber auf nen Tisch im Keller geht gar nichts mehr (keine Verbindung möglich)

    Tipp: so nen Router nicht grad bei Promarkt und Co kaufen, da bezahlste oft 30 Euro auf den ohnehin hohen Preis drauf

    Gruß nemoegosum
     
  3. floiii

    floiii Byte

    Jip, in Verbindung mit DSL!
     
  4. Thele

    Thele Kbyte

    ...soll das in Verbindung mit DSL oder einer "konventionellen" I-Net-Verbindung realisiert werden?...mfg thomas
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mit meinem T-Sinus 130 Komfort von der DTAG bin ich nach einem halben Jahr Erfahrungswert recht zufrieden.Der DSL-WLAN-Router bietet viele Konfigurationsmöglichkeiten und arbeitet zuverlässig.

    franzkat
     
  6. floiii

    floiii Byte

    Wie gesagt WLAN. Also wireless... :)
     
  7. nemoegosum

    nemoegosum Byte

    Hi,

    meinst du einen Wirelesslanrouter oder einen normalen Router?

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page