1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan schält in "Eingeschränkte Konnetivität" (bei Spielen, etc.)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by chris_1988, Jul 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris_1988

    chris_1988 Byte

    Hallo,

    ich hab mal im Internet ge-googlet und in einigen Foren nachgelesen, aber irgendwie scheint nichts so richtig auf mein Problem zu passen.

    Ich hab mit meinem Vista-Notebook eine WLan Verbindung, und die funktioniert auch eigentlich ohne Probleme, ABER ich habe das Problem, dass die Verbindung nach einiger Zeit (manchmal früher, manchmal später) in die "eingeschränkte Konnektivität" wechselt, und ich keine Verbindung zum Internet meht bekomme. Es wird voller Empfang angezeigt. Wenn ich aber versuche, die Verbindung zu trennen und neu zu verbinden, dann findet er nach dem Trennen keine Netzwerke mehr. Ich bekomme ne Verbindung nur wieder hin, wenn ich das Notebook neu starte.

    Das ganze ("eingeschr. Konnektivität") passiert aber nur, während ich z.B. ein Spiel spiele, der Bildschirmschoner läuft,...
    Also, wenn ich ganz normal (wie jetzt ;) ) im Internt surfe oder sonst was mache, dann steht die Verbindung so lange ich will.
    Ich glaube es muss am Notebook liegen, das besagte Problem tritt nämlich sowohl daheim auf, als auch wenn ich bei Freunden ins Internet gehe.

    Bitte bitte, kann mit jemand helfen, das nervt nämlich, wenn ich immer das Notebook neu starten muss, das dauert ewig. Aber bitte so, dass es jemand wie ich versteht, hab nämlich kaum Ahnung von PCs...
    Danke schomal ;) :bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal in den Eigenschaften des WLAN-Adapters (Gerätemanager) "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" den Haken entfernen.
     
  3. chris_1988

    chris_1988 Byte

    Danke erstmal für die Antwort.
    Aber bei "Computer kann das Gerät ausschalten um Energie zu sparen" hab ich kein Häkchen
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist ja alles in Ordnung. :rolleyes:

    Hast du mal den Treiber für den WLAN-Adpter neu installiert?
    Hat Vista das SP1?
     
  5. chris_1988

    chris_1988 Byte

    Ich hab mal auf "Treibersoftware aktualisieren" geklickt, und es stand da, dass ich bereits die optimalte Treobersoftware habe (oder so ähnlich).

    Was ist SP1?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das SP1 müsste dir beim Windows Update angeboten werden.
    Oder hinderst du den PC daran, das Windows auf dem neusten Stand gehalten wird?
     
  7. chris_1988

    chris_1988 Byte

    Das SP1 war tatsächlich (noch) nicht installiert. Das hab ich jetzt nachgeholt. Aebr das Problem mit der Konnektivität besteht immer noch.
     
  8. chris_1988

    chris_1988 Byte

    Kann es sein, das das Update einige Einstellungen rückgängig gemacht hat? Jetzt war das Häkchen bei "Computer kann.... um Energie zu sparen" wieder da (obwohl es vorhin ja weg war).
     
  9. chris_1988

    chris_1988 Byte

    Hab das Häkchen wieder weg gemacht, aber das hat wieder net geholfen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem SP1 soll die Netzwerkfähigkeit verbessert werden, da es einige Verbesserungen und Fehlerkorrekturen enthält.

    Hast du mal andere Frequenzen im Router eingestellt?
    Wie weit steht der Router vom PC weg?
    Gibt es in der Nachbarschaft weitere WLANs?
     
  11. chris_1988

    chris_1988 Byte

    Der Router ist ca. 7m weg (könnten auch ein paar mehr oder weniger sein, das ist nur ne grobe Schätzung)

    In der Nachbarschaft gibts auch ein paar andere WLANs.

    An dem Router kann ich aber nix verstellen, der gehört nicht mir und den benutzen auch noch andere.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. chris_1988

    chris_1988 Byte

    Vielen Dank für die ganzen Tipps, aber das IPv6 wars auch net.
    Und, wie gesagt, es passiert nicht nur bei dem Router.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch mal einen anderen WLAN-Stick testen.
     
  15. chris_1988

    chris_1988 Byte

    Ich hab keinen WLan-Stick, ist alles im Notebook drin.

    Bitte helft mir, gibt es sonst nichts, was ich noch versuchen kann? Das nervt tierisch. :heul:

    Danke
     
  16. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Versuch mal deinen WLAN-adapter auf statische Werte umzustellen. Frag ggf. den "Besitzer" des Adapters nach einem Adressbereich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page