1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan schaltet bei CPU Belastung ab!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by derSteve, Jan 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derSteve

    derSteve ROM

    Hallo,
    ich betreibe einen Router/Dsl Modem mit W-Lan Funktion. Ins Internet komme ich per W-lan Dongle (Marke is egal, da das Problem mit allen Ausprobierten auftritt), der eine Feste IP hat, DHCP des Routers ist deaktiviert und als Sicherheit dient die WPA Verschlüsselung. Funktioniert auch einwandfrei mit voller Geschwindigkeit bis man ein Spiel, egal welches, startet. Der Dongle verliert dann die Verbindung und erst nachdem man das Spiel beendet hat, nimmt er nach 1-2 Minuten wieder Verbindung auf. Auch Programme wie TMpgEnc oder CloneDvD verursachen das selbe. In der Ereignisanzeige von WinXP wird angezeigt, dass der W-Lan Stick die Verbindung verloren hat, aber leider nicht die Ursache. Kann jemand weiterhelfen?
    Danke
    Mfg
    derSteve
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    hast Du mal geguckt bei "Windows kann dieses Gerät abschalten, um Energie zu sparen" ? Steht im Gerätemanager.
     
  3. derSteve

    derSteve ROM

    Morgn,
    den Verdacht hat ich auch scho, aber die Option gibts zu dem Dongle nicht im Gerätemanager. Alle Energieoptionen stehen auf Dauerbetrieb. Hab schon ziemlich alles probiert, kann doch nicht sein, dass ich der erste bin, bei dem das Auftritt?! Habs auch vorsichtshalber mit nem komplett anderem System ausprobiert, leider kein Erfolg. Wäre es eine Energieoption, müsste der Stick ja auch mal so ausgehen, wenn der Pc nur läuft, aber nicht daran gearbeitet wird. Passiert aber nur beim Spielen bzw. Ressourcen-fressenden Applikationen.
    mfg
    derSteve
     
  4. Pchacker

    Pchacker Byte

    Hab das selbe Problem mit eingebauter 108Mbit/s Karte.
    Habe aber leider noch keine Lösung gefunden.
    mfG PCHacker
     
  5. derSteve

    derSteve ROM

    Wenigstens bin ich net der einzige.
    Lösung: Cat Kabel :)

    mfg

    derSteve
     
  6. meyster

    meyster Halbes Megabyte


    das sowieso ;)

    Aber von welchem Hersteller ist denn der Stick?
     
  7. derSteve

    derSteve ROM

    Der eigentlich Stick ist von "Edimax", was aber ziemlich egal ist, da ich noch einen weiteren von "FiberLine" ausprobiert habe, und mit dem habe ich das selbe Problem. Ich vermute das es entweder ein Treiber Problem ist oder ein WinXp Problem, obwohl letzteres mich nicht überraschen würde ;)
     
  8. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    mich würde letzteres schon überraschen, da das Problem ansonsten wohl in höherer Intensität auch bei anderen Usern auftreten würde.

    Hast Du denn noch ein anderen Rechner zum Testen und alle Treiber (auch vom Chipsatz des Rechners) sind aktuell?
     
  9. Pchacker

    Pchacker Byte

    Also mein Problem tritt bei gleicher W-Lan Karte beim anderen PC nicht auf !!!???!!!:cool:

    Bei mir ist die Unterbrechung allerdings nur 1-2 Sek und nicht 1-2 Min lang. Durch diese kurze Unterbrechung bricht allerdings die Verbindung in Spielen meist ab.:bremse:
     
  10. derSteve

    derSteve ROM

    Ja, in dem Netzwerk ist noch ein weiterer PC, der mit dem besagten Fiberline Stick darauf zugreift. Auch dort tritt das Problem auf. Intel i845 Chipset Treiber sind die aktuellsten.
     
  11. derSteve

    derSteve ROM

    Bei mir ist die Unterbrechung auch nicht 1-2 Minuten, sondern Permanent wenn ein Spiel oder eine Applikation läuft, die sehr viele Ressourcen braucht. Aber ich glaube ich hab des Rätsels Lösung: Indirekt ist wohl doch WinXP schuld, da der Dongle mit Win-Internen ZD1211 IEEE Treibern lief, hat er sich wohl ausgeschalten. Habe jetzt original Edimax Treiber installiert und Teste gerade im Hintergrund..noch geht das I-Net..der langzeittest wirds zeigen. Danke trotzdem :)
    mfg
    derSteve
     
  12. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    deswegen die Frage, ob alle Treiber aktuell seien...
     
  13. Gixxer

    Gixxer ROM

    hallo,
    habe auch genau das gleiche problem, nur das es bei mir auch nur eine kurze unterbrechung ist!habe das auch erst seitdem ich SP 2 Installiert habe, vorher ist das nicht aufgetreten...denke also das das durchaus an Windows liegen könnte, möchte mich da aber auch nicht festlegen
     
  14. Pchacker

    Pchacker Byte

    Hey Gixxer guck doch mal hier vorbei.
    Vieleicht kannst du mir da ja helfen!!??!
     
  15. Gixxer

    Gixxer ROM

    ne kann dir da auch nicht weiterhelfen!habe das SP 2 mal deinstalliert und seitdem eine Stabiele W-Lan verbindung...also bei allen die ein Wlan haben und da die verbindung abkackt, sollten auf Rj45 umsteigen oder aber wenn sie können auf SP 2 verzichten

    NUR EINE VON VIELEN LÖSUNGEN - nur andere hab ich nicht :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page