1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN - Schlüssel

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ulfied, Jun 17, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo Experten,

    Ich habe mal mit "WirelessKeyView" meinen WLAN-Schlüssel auslesen wollen.


    Da wird mir einmal der richtige, von mir kreierte WLAN-Schlüssel für den Router in der Zeile seines Namens (hier bei mir ASUS) ausgewiesen, konnte ihn vergleichen - stimmt, und zum anderen ein 2. Schlüssel in einer weiteren Zeile unter der "Netzwerkennung (SSID)" , bei dem ich nicht weiß, was er bedeutet und ob es für mich wichtig ist, diesen irgendwie aufzuheben.

    Ich habe mal den Router ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, aber der dort ausgewiesene Schlüssel bleibt gleich.

    Kann mir das jemand freundlicherweise erklären? Sind beide Schlüssel gleich wichtig für mich, die ich unbedingt aufheben sollte, außer dem von mir erstellten ASUS-Router-Schlüssel?

    Danke für eure Antwort.
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist Schlüssel 1 der, den du benötigst, um in das Menü des Routers zu gelangen. Schlüssel 2 (SSID) ist das Passwort für den WLAN-Zugang. Klar sind beide wichtig, 1x um zu konfigurieren und zweitens um ins W-LAN zu gelangen.
     
  3. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo Cold Steel

    Nein, für den Routerzugang habe ich eine Extraschlüssel, um dort z.B. Änderungen vorzunehmen und den WLAN_Schlüssel einzutragen.

    Fragen habe ich zum Schlüssel 2.

    Einmal wird ein Schlüssel 1 für den Router "ASUS WPA2-PSK" angezeigt, den ich auch seinerzeit erstellt und gegeben habe, und in einer 2. Zeile ein 2. Schlüssel für "ULFIED-PC-65640 WPA2-PSK", den ich, soweit ich mich erinnern kann, nicht vergeben habe.
     
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Also keine zwei, sondern drei Schlüssel. Keine Ahnung
     
  5. ulfied

    ulfied Byte

    Also, das Ganze sieht bei "WirelessKeyView" so aus:

    $Zwischenablage01.jpg

    Vielleicht ist hier das Ganze deutlicher zu erkennen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du irgend wann man die Hotspot Funktion von Windows ausprobiert?
     
  7. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo kalweit
    Ich habe mal unter Anleitung einen Netzwerkschlüssel der Telekom-Fon entfernt.
    Ich glaube, dass ich da irgendwann einmal einen Hotspot ausprobieren wollte, vielleicht ist es das gewesen.
    "WirelessKeyView" zeigt den zwar noch an, aber vielleicht ist der nach PC-Neustart weg. Muss ich später mal ausprobieren, wollte aber jetzt wegen der Kommunikation mit euch nicht raus.
     
  8. ulfied

    ulfied Byte

    Habe jetzt einmal den PC neu gestartet.
    Unter den WIN10 Netzwerkeinstellungen ist dieser Telekom-Fon nicht mehr unter "Bekannte Netzwerke verwalten" aufgeführt, aber "WirelessKeyView" zeigte noch den Schlüssel an.
    Den habe ich nun über "WirelessKeyView" auch gelöscht und mal den PC nochmals neu gestartet - sieht alles gut aus, bisher.
    Zur Not habe ich aber den ominösen 2. Schlüssel gespeichert, man weiß ja nie.
    Ich danke allen, die mir so tatkräftig geholfen haben.
     
  9. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo
    Hier ein Nachtrag zu o.g. Problem:
    der ominöse 2. Schlüssel, bei mir unter Netzwerkkennung "ULFIED-PC-65640" und dem Adapter-Name "Microsoft Hosted Network Virtual Adapter", hat sich wieder generiert, obwohl ich ihn gestern einfach gelöscht habe.
    Dieser 2. Schlüssel gehört augenscheinlich zum System und sollte wohl bleiben.
    Das zur Info für alle Interessierte.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Multiposter sollte man mal ... ignorieren.
     
  12. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo scassi und chipchap
    Ich weiß nicht, was ihr für ein Problem darüber habt, wenn sich jemand interessiert vielseitig informieren will. Ist es verboten allseitig Infos einzuholen, um damit recht nahe an die Wahrheit heranzukommen? Das erinnert mich ja beinahe an die dunkelsten Seite der Kirche, wo es verboten war sich allseitig zu informieren (Buch- und Lehrverbote). Möchte ich ein Problem schnell geklärt wissen, dann frage ich so Viele, die etwas dazu beitragen können, nur so kommt man der Wahrheit nahe, es sei denn es ist einer dabei, der die Frage nicht nur mit "es könnte", sondern mit "es ist" beantworten kann.
    Liebe Freunde, - das dazu.
    Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
     
  13. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Verboten: Nein!
    Von Foren akzeptiert, wenn man es richtig macht: Ja!
    Macht man es nicht richtig, passiert genau das, was hier passiert ist!

    Hast DU dir die Forenregeln und auch mal die Netiquette durchgelesen?
    Dann hättest du dir die Frage
    selbst beantworten können.

    beschäftigst du unabhängig voneinander gleich mehrere Benutzergruppen und verheimlichst diesen, dass anderweitig die gleiche Frage von Dir bereits bearbeitet wird.... Und genau das gehört sich nicht!
     
  14. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo
    Das Ganze sieht mir ganz nach "beleidigter Leberwurst" aus. Ich habe zum Beispiel das Ergebnis der Anfrage in allen genutzten Foren gepostet, wie man so schön in denglisch sagt.
    Wenn ich mich zum Beispiel über ein bestimmtes gesellschaftliches Thema informieren möchte, dann tue ich das in so vielen Medienangeboten wie möglich und nicht einseitig nur in einer Zeitung, und dann erwarte ich auch nicht, dass jeder Redakteur in seiner Meldung vermerkt, wer in aller Welt das Thema auch behandelt.
    Das dazu...
     
  15. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Meinen Post gelöscht da wohl erledigt.
     
    Last edited: Jun 19, 2016
  16. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Dann hast du etwas nicht korrekt verstanden!

    Mit der Registrierung in einem Forum akzeptiert man die dort geltenden Forenrichtlinien und -regeln.
    Und darin findest du (nicht nur hier, sondern in allen Foren) den Hinweis auf unerwünschte Postings. Entweder wie hier "Massenhaftes Erstellen inhaltsgleicher Beiträge; Crosspostings (Posten eines identischen Beitrags in mehreren Boards);" oder in ähnlich klingender Form.

    Entweder hält man sich daran, oder man ignoriert allgemeingültige Regeln bei der Nutzung von Foren. Dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn man darauf hingewiesen wird.
    Und das hat nichts mit "beleidigter Leberwurst" zu tun, sondern mit Respektieren von Richtlinien, die die Betreiber der Plattformen aufgestellt haben. Somit bleiben jedem Benutzer zwei Optionen: Entweder die Regeln akzeptieren oder die Foren nicht nutzen.

    (Der Text soll keinesfalls als Angriff gewertet werden, sondern ausschliesslich als Information! Was du darauf machst, bleibt einzig dir überlassen.)
     
  17. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo Odie0506
    Ja, das habe ich so nicht gewusst, danke für den Hinweis. Ich muss es wohl so akzeptieren.
    Aber die grundsätzliche Frage bleibt doch bei mir: warum darf ich mich nicht mehrfach informieren, zumal ich schon mehrfach feststellen musste, dass meine Fragen in dem einem Forum gut und in einem anderen weniger gut bis gar nicht beantwortet wurden.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Klar darf man das. Es ist nur gerne gesehen, wenn man die anderen Anfragen jeweils verlinkt, damit man nicht die selben Lösungsvorschläge x-mal neu durchkaut. Schließlich helfen die Leute in den Foren freiwillig, kostenlos und in ihrer Freizeit und die reagieren halt "angepi****", wenn man ihre Zeit vergeudet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page