1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN schwacher Datendurchsatz trotz gutem Signal

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dsl-ch, Jul 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Hallo.
    Ich bin am verzweifeln.
    Ich habe einen Laptop (Toshiba Satellite Pro A40) mit einer PCMCIA-WLAN-Karte von Belkin, Typ: F5D7010DE. Sie unterstützt 54MBit.
    In meinem PC habe ich eine Belkin F5D7000DE PCI-Karte, die ebenfalls 54 MBit unterstützt.
    Auf beiden Rechnern ist WinXP Professional installiert.
    Beide Karten sind per Ad-hoc-Netzwerk miteinander verbunden, damit ich mit dem Laptop auf das restliche Netzwerk zugreifen kann, habe ich am PC die WLAN-Karte und die normale Netzwerkkarte per Netzwerkbrücke überbrückt.
    Das ganze funktioniert eigentlich ganz gut, allerdings nur mit 1MBit. Auch die reichweite ist nicht gerade groß (ca. 10m). Selbst wenn ich die beiden Karten 1m nebeneinanderstelle (oder auch 1cm) ist die Geschwindigkeit nicht höher als 1 MBit. Das Tool von Belkin und die Eigenschaften von WinXP zeigen aber einer hervorragende Signalstärke an.
    Da der PC in der Ecke des Raumes steht habe ich eine Antenne mit verlängerung gekauft, die brachte jedoch auch keine nennenswerte Besserung.
    Auch wenn ich automatischen Fallback ausstelle ist die Geschwindigkeit so langsam.
    Bis auf eine Funkmaus und ein schnurloses Telefon sind keine funkenden Geräte in der Nähe.
    Ein Kanalwechsel hat auch nichts gebracht und andere WLAN-Netzwerke gibt es auch nicht.

    Ich hoffe, jemand weiß rat.
    mfg
    Christian Haase
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page