1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan sendet keine Pakete

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by abc m, Apr 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. abc m

    abc m ROM

    Hallo,

    ich versuche eine drahtlose Netzwerkverbindung zu erstellen. Jedoch sendet mein Wlan Adapter keine Pakete,er empfängt nur welche .

    Habe Windows XP und den Hama WLAN USB Stick .

    Kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Kommst Du denn ins Internet bzw. kannst dort Seiten aufrufen?
     
  3. abc m

    abc m ROM

    nein kann ich nicht
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Versuche es mit einer festen IP-Vergabe für die W-LAN Verbindung.
     
  5. abc m

    abc m ROM

    ja habe ich schon versucht , hat aber nix gebracht
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du eine WLAN-Verbindung hergestellt hast, poste mal die IP-Konfiguration.
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  7. abc m

    abc m ROM

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : marcel

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : RT73 USB Wireless LAN Card

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-0F-D7-9A-3A

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.5

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    192.168.2.2
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wer hat dir denn empfohlen solche falschen IP-Einstellungen in den WLAN-Adapter einzutragen?
    Stell den auf automatisch, dann wird es funktionieren.
     
  9. abc m

    abc m ROM

    wenn ich es auf automatisch stelle, dann versucht er die ganze Zeit die Netzwerkadresse zu beziehen...ohne Erfolg...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der MAC-Filter im Router deaktiviert?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du aber auch Adressen einschreiben, die zum Router passen.
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Welchen Router hast du denn?
    Wie bist du zu diesen verschiedenen IP´s gekommen?
     
  13. nebulas

    nebulas ROM

    Ist DHCP angeschlaltet auf dein Router ?
    bekommst Du alle daten wie:
    - ip adresse
    - dns
    - netmask
    automatisch ?

    Ist verbdindung zum wlan router stabil ?
    kannst Du ihn ping-en ?

    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page