1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN sichern - Sinus 154 DSL Basic 3

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mic1602, Jan 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mic1602

    mic1602 ROM

    Hallo,

    ich hab den Sinus 154 DSL Basic 3 installiert und wollte das WLAN über die mitgelieferte Software sichern.
    Aber egal welches verfahren ich nehme, kann sich der Laptop nichtmehr in (mein eigenes) WLAN einwählen...

    Kann mir jdn helfen?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Per LAN-Kabel in den Router und die Einstellungen überprüfen.
    Die müssen im Router und Laptop übereinstimmen.
     
  3. mic1602

    mic1602 ROM

    ok.. sorry, vielleicht mal langsam:
    Was geb ich wo und v.a. WIE am Laptop ein?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was hast Du denn bisher eingegeben?
     
  6. mic1602

    mic1602 ROM

    im menü drahtlose netzwerke den schlüssel für das jeweilige verschlüsselungsverfahren, bin mir aber nicht mehr sicher wo.

    @ghost60: Danke f.d. Link, da steht aber leider auch nicht drinnen WO und WIE man es eintragen muss, sondern nur dass...
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Erst gibst du den Schlüssel im Router ein ,die Vorgehensweise steht im Handbuch dazu ,die ist ja für jeden Gerätehersteller anders .Im Laptop gehst du zu Drahtlosnetzwerkverbindung ,bei Neuinstallation öffnet sich ein Assistent ,sonst wählst du deine Verbindung aus und gehst zu den Eigenschaften der Verbindung.
    Wenn möglich solltest du die WPA Verschlüsselung nehmen ,ist sicherer .
     
  8. mic1602

    mic1602 ROM

    So ich glaub jetzt klappts.

    Würd gern noch ne Frage anschließen:

    Ich hab jetzt meinen Laptop über (gesichertes ;-) ) WLAN und 3 Desktop PC's über einen Netgear Router der an dem Sinus Router dranhängt - wie bringe ich die alle zusammen in ein Netzwerk? Funktioniert das irgendwie? Nochmal Danke für die Hilfe!
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Starte auf allen PC den Netzwerkassistenten für´s Heimnetzwerk,gebe die Ordner frei auf die alle zugriff haben sollen und den Drucker.Alle PC´s sollten in der selben Arbeitsgruppe sein.Bei WinXP pro sollten auf allen PC´s das selbe Konto mit gleichem Passwort sein.Bei Einsatz einer Softwarefirewall müssen noch die IP´s der anderen Rechner zugriff haben.
     
  10. mic1602

    mic1602 ROM

    Ja das hab ich auch gedacht, dass das so einfach geht...
    Aber Windows meckert:


    ---------------------------
    Microsoft Windows-Netzwerk
    ---------------------------
    Auf \\XXXXXX kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.

    Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

    ---------------------------
    OK
    ---------------------------

    Kann ich vielleicht irgendwie erstmal allende bestehenden "alten" Netzwerke löschen?
     
  11. Ändere alle Namen deiner Computer , das Hilft manchmal.
    Dann Neustart und das Netzwerk öffnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page