1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Signal verstärken

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jutta76, Sep 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jutta76

    jutta76 Byte

    Hallo zusammen. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus und gegenüber ist die Firma meines Mannes. Dort steht der Wlan Router. Zu Hause haben wir keinen eigenen Anschluss. Wir verstärken derzeit das Wlan Signal von der Firma mit einem Fritz Wlan Repeater https://www.amazon.de/gp/product/B004V2D52I/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
    Das funktioniert auch, aber wenn ich mittels Kabel am Router downloade, hab ich eine Geschwindigkeit von 3-4 MB und zu Hause, über den Repeater nur max. 500 kb, meistens nur um die 100 kb. Zum surfen reichts, aber wenn ich etwas runter laden will, ist das echt mühsam. Muss ich damit leben, oder gibt es hier eine Lösung, die das Signal besser verstärkt?

    LG Jutta
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Was bedeutet "gegenüber"? Andere Straßenseite? Wie weit entfernt? Irgendwelche optischen Hindernisse dazwischen?

    Eventuell über den Einsatz von Richtantennen nachdenken.
     
  3. jutta76

    jutta76 Byte

    Ja, andere Straßenseite mit Hauptstrasse dazwischen. Ca. 15 m entfernt. Nur Hauswand bzw. 1 Fenster dazwischen.

    Für Richtantennen ist mir der Auwand zu hoch, weils ja nicht soooo dringend notwendig ist. Wär nur praktisch, wenns daheim schneller gehen würde.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Zaubern kann hier niemand, Deo vielleicht oder Scasi oder der Boss.

    Eventuell kann man einen sendestarken Router mit Antenne an eine LAN-Buchse hängen und die Antenne auf maximale Empfangsstärke ausrichten.
    Stabantennen senden meist senkrecht zur Länge ausgerichtet.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Edit:
    Mit welchem Gerät wird denn das WLAN Signal empfangen?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was fürn Aufwand?
    Je nach Router (welcher?) und Antenne geht das mit ein wenig Draht und Styropor fast kostenlos.
    Am Repeater ist ja anscheinend keine brauchbare Antenne vorhanden, auf der Seite kann man also wenig machen (außer das Ding ins Fenster zu stellen).
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jupp. Entweder in professionelle WLAN Technik investieren (z.B. Unifi) oder mit der Situation leben. Achja, eine Richtantenne muss nicht an der Außenwand hängen. Funktioniert bei der Entfernung auch hinter einem Fenster (wenn nicht leited beschichtet).
     
  8. jutta76

    jutta76 Byte

    Mir gehts ja eher weniger um den finanziellen Aufwand als um den technischen. Ich dachte man müsste da durch die Wand bohren, Leitung nach draussen, Antenne usw. Aber wenn das auch einfacher geht? Gibts da einen Link, wo ich mir das anschauen kann, was da zu machen ist? Der Router in der Firma steht direkt am Fenster und hat eine kleine Antenne. Der Fritz steht unter dem Dachflächenfenster. Direkten "Sichtkontakt" haben die also nicht.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    z.B. http://www.heise.de/netze/artikel/Die-0-Euro-Antenne-223704.html

    Direkter sichtkontakt ist nicht nötig, Hauptsache in die Richtung des anderen Hauses ist erstmal keine Wand o.ä. vorhanden. Und selbst wenn doch, ist eine Richtantenne in der Regel immer noch besser als so ein Rundstrahler.

    Achso, welchen Frequenzbereich nutzt ihr denn da?
    Wenn beide Geräte 5GHz können, wäre das auch noch eine Überlegung wert, noch ist da weniger los als im überfüllten 2,4GHz-Band. Mit 5GHz würden aber 0€-Richtantennen wegfallen, deren Antennen sind ja in der Regel nur noch ein Streifen auf der Leiterplatte.
     
  10. jutta76

    jutta76 Byte

  11. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    z.B. Router in die Hand nehmen, deren Typenschild posten (Foto), dann können hilfreiche Personen im Forum hier, es dir verraten ;)
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In die Einstellungen des Routers schauen. Oder in den Access Point. Oder einfach den fragen, der es eingerichtet hat.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

     
  14. jutta76

    jutta76 Byte

    ok, das werde ich morgen machen.
     
  15. jutta76

    jutta76 Byte

    linksys - mehr weiss ich auswendig nicht. werde morgen nachschauen und es posten.

    Wir haben zwei davon. Früher hatten wir einen davon im Keller stehen, der hat das Signal aber kaum verstärkt. Da geht das jetzt mit dem Repeater schon um einiges besser, aber wenns noch besser ginge ... ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page