1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Signal Weiterleiten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by xXPusherXx, Jul 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xXPusherXx

    xXPusherXx Byte

    Guten Tag

    Ich habe ein D-Link DIR-635 WLan Router, der ja eigentlich ein 3 Stöckiges Haus versorgen können (Ist jedefals auf einem Bild auf der Verpackung ersichtlich) bei mir schafft es jedoch knapp 3 Wände und 8m Distanz aber naja egal.

    Meine frage ist nun, ich habe mal gehört man könnte das Signal irgendwie mit nem zusätzlichen Router weiterleiten. Könnt ihr mir da weiterhelfen und mal Sagen wie so ein Ding heisst und was es können muss?

    mfg xXPusherXx
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Diese Weiterleitungsdinger nennen sich Repeater.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. xXPusherXx

    xXPusherXx Byte

    ah ok Danke für die Schnellen und guten Antworten


    mfg xXPusherXx
     
  5. xXPusherXx

    xXPusherXx Byte

    Hallo

    Ich habe einen DIR-635 D-Link Router und möchte diesen dafür brauchen das er ein bereits bestehendes WLan Signal Weiterleiten soll. Ich weiss jedoch nicht wie ich das einstellen muss.

    Könnt Ihr mir Helfen?


    mfg xXPusherXx
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal im Handbuch, wie man ihn als Repeater konfiguriert.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst ihn als Repater einstellen.
    Oder per LAN mit dem Haupt-Router verbinden, dann als Access-Point.
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @xXPusherXx,

    wenn dein Thema noch nicht erledigt ist, dann bleibe auch bei diesem!

    - Threads vereint

    Zurück zum Thema....
     
  9. xXPusherXx

    xXPusherXx Byte

    @deoroller

    Ich finde eben nichts im Handbuch über das.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst im Router den Repeaterbetrieb freigeben. Wenn dies nicht möglich ist, kann kein Repeater betrieben werden. Dann bleibt nur noch die Access-Point-Lösung.
    Und der Repeater ist ein zusätzliches Gerät!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der D-Link DIR-635 hat anscheinend keine WDS Funktion.
    http://www.dl-support.de/forum/viewtopic.php?t=17025

    Ich bin fest davon ausgegangen, dass er das kann. :sorry:
    Du kannst den Router dann wieder zurück geben und den Repeater von DLink holen. Das ist ja mal ein Mist. Da gehe ich davon aus, dass DLink ein brauchbarer Hersteller ist und dann das. :aua:
    Ich habe mich wohl von den drei Antennen blenden lassen. :mad:
     
  12. xXPusherXx

    xXPusherXx Byte

    Ja ich weiss ich dachte eigentlich der kann es weil das "deoroller" auch gesagt hat.

    Aber ich habe jetzt gesehen das mein anderer Router den ich habe diese Repater Funktion kann.

    Aber da muss ich die MAC Adresse des Anderen Routers und ne IP Adresse angeben und sobald ich das mache geht der Router nicht mehr es ist ein Netgear WNR 2000
     
  13. xXPusherXx

    xXPusherXx Byte

    Also ich kann auswählen ob der Router als Main Station oder als Basic Station auswähle und wenn ich das Richtig gelesen habe ist Main Station wenn der mit dem Internet Verbunden ist und Basic als das was ich Brauche. Dann kann ich doch da für die IP adresse irgendwass wählen und als MAC Adresse die Adresse wo bei mir beim D-Link Router auf der Rückseite steht oder?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Problem ist, dass der DLink auch WDS unterstützen muss, damit er als Basis dienen kann. :(
     
  15. xXPusherXx

    xXPusherXx Byte

    kanst du mal WDS für dumme erklären pls? ^^
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Distribution_System

    Und es wird wohl nicht funktionieren
    http://www.administrator.de/index.php?content=64907

    Wenn du jetzt einen Repeater anschaffst, sollte der auch von DLink sein, damit die sichere WPA-Verschlüsselung funktioniert. Bei unterschiedlichen Herstellern ist nur WEP garantiert.

    Wenn ich das richtig sehe, kann es aber auch mit Repeater wieder Probleme geben, weil der DIR 635 dann wieder nicht als Basis eingesetzt werden kann. Dann würde ich DLink komplett von Bord werden.
    Am günstigsten kämst du dann mit Netgear hin, weil du ja bereits den Router von denen hast.
     
  17. xXPusherXx

    xXPusherXx Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. xXPusherXx

    xXPusherXx Byte

    aber der hat diese repater funktion
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das so ist, kannst du noch einen nehmen. Ein DSL-Modem brauchst du aber davor. WNR2000 hat keins integriert. Das kann eventuell der Dlink machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page