1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Signalstärke schwankt...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jeshuar, Apr 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jeshuar

    jeshuar ROM

    ]Hallo Leute,

    ich hab folgendes Problem.:
    Seit ich Wlan Habe bin ich fast am verzweifeln. Meine Übertragungsrate und die Signalstärke schwanken wie verrückt.
    Mal liegt die Übertragungsrate bei 18 MBits/s mal bei 48 Mbits/s. Oft liegt sie aber auch bei 2 Mbits/s und dass wird dann richtig Stressig weil dann das Gefühl aufkommt das deshalb das Internet nicht mehr funktioniert, was ja eigentlich sehr naheliegend ist. Daran scheint es aber irgendwie auch wieder nicht zu liegen weil die Verbindung oft auch abricht wenn die Übertragungsrate bei 48 Mbits/s liegt. Die Signalstärke schwankt zwischen 1-2 Stichen.
    Ich hab mich jetzt schon in sehr viel Foren schlau gemacht und es gibt wirklich massig Leute die das selbe Problem haben und keiner hat eine Lösung. vielleicht kann mir ja jemand von euch Helfen.

    Ich hab Windows XP Proffesional und Windows Proffesional Sp2 mindestens schon fünf mal neu draufgeschmissen um zu schauen ob es irgendwie an Windows liegt oder etwa an der Hardware und jedes mal hatte ich das Gefühl das es jetzt wieder läuft doch das hielt immer nur c.a. 2 Stunden dann fing das Internet wieder an zu spinnen.
    Einmal stellte ein Kumpel von mir die Antenne (glaube es ist eine 5 dbi starke, kann man nicht erkennen) auf eine Leiter und auf einmal war die Verbindung wieder da. Und sogar mit 2 Strichen Signalstärke. Die Übertragungsstärke schwankte zwischen 48 und 36 MBits/s.
    Das hielt dann etwa einen Tag, dann war Feierabend.
    Ich hab exht keine Ahnung wordran das liegen könnte. Irgendwelche Störfaktoren wie Handy, Mikrowelle oder sonstiges sind nicht in der Nähe.
    Netzwerke gibt es hier auch einige, liegen aber alle auf nem anderen Kanal.. Ich bin auf 6, die auf 10 und 11.



    [​IMG]

    Die folgenden Werte habe ich verändert:

    A: Es sind 3 (11a;11b;11g) hab alle ausprobiert. Signal weder schlechter noch besser.

    B: 5 Werte (2mal2;2mal3:AntenneA;AntenneB;Auto) hier lass ich den wert auf Auto.

    C: Hier 2 (Ad-Hoc-G-Modus; Nur Ad-Hoc-B-Modus) Der steht auf B Modus.

    D: (Aktiviert und Deaktiviert) Steht auf Deaktiviert. Ändere ich das wechselt er wieder.

    E: (Ein und Aus) Ist auf Ein..




    Ich hab echt schon alles mögliche ausprobiert..find aber echt keine Lösung...
    Wä#re nett wenn ihr mir noch weitere Tips geben könntet.



    Wäre nett wenn jemand von euch mir helfen könnte.

    lg Jeshuar


    Ich besitze einen

    AMD Prozessor mit 2,2, Ghz
    512 MB Ram
    Nvidea Geeforce 6600
    Ac '97 Sound
    Belkin N1 Mimo Desktop Karte
    Der Link -- http://catalog.belkin.com/IWCatProductPage.process?Product_Id=300344
     
  2. o_dosed.log

    o_dosed.log Kbyte

    wie weit bist du denn vom Router entfernt?
    (aber die Entfernung wird wohl nicht das problem sein, wenn du dich schon schlau gemacht hast)
     
  3. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    also diese ganzen werte sind deshalb so versteckt, weil man sie nur verändern sollte, wenn man weiß, was sie bewirken. ich würde alle auf ihren standardeinstellungen lassen, die eig. immer o.k. sind, und mir mal sagen, wie weit du von deinem router entfernt bist und was das für ein router ist, wie stark dort die signalstärke eingestellt sind und was für wände in eurer sichtverbindung stehen.
     
  4. jeshuar

    jeshuar ROM

    Schon um die 20 Meter... aber ich glaub das ist echt nicht das Problem..
    Manchmal gehts ja dann ist alles super, und das ein paar stunden lang.. Dann kackt wieder alles ab.
    Über NetStrumbler kann man den Verlauf der Verbindung zurüpckverfolgen und da sieht man richtige lücken... Das komische ist bei anderen Netzen wo die Verbindung wesentlich besser ist gibzt es auch lücken...
     
  5. jeshuar

    jeshuar ROM

    @ nixnick
    hab alle Standarteinstellungen wieder drin... Router ist ein D-Link DI-524.. Die Verbindung vom Router ist gut... Aber wie gesagt bei den anderen netzwerken bricht die Verbindung ja auch...
     
  6. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    wie andere netzwerke...? hackst du dich da etwa bei deinen nachbarn rein?

    es könnte aber auch sein, dass z.b. ein handy oder eine nahegelegende mikrowelle das signal stört... oder die klospülung von nebenan, das solls auch schon gegeben haben...
     
  7. jeshuar

    jeshuar ROM

    also an meiner klospüphlung wirds nicht liegen. Ich hack mich auch nicht beim Nachbarn rein! Siehst du bei dir nicht alle Geschutzten Netzwerke? Mit NetStrumbler kannst du die Signalstä#rke aller Netzweke sehen..
     
  8. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    achso... und handy, mikrowelle, klospülung die vom nachbarn vllt. am anderen ende deiner wand steht??
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Damit befindest du dich aber bereits im Grenzberreich der Reichweite deines Routers. Da sind Schwankungen in der Übertragungsrate vollkommen normal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page