1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan - Signalstärke sehr gut, trotzdem instabiles Internet!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SaemHoppenstedt, Aug 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon seit Jahren das gleiche Problem mit meinem Pc, bzw. meiner W-Lan-Verbindung. Ich bin über ein gemeinschaftliches (passwortgeschütztes) Hausnetzwerk, das ich mit meinen anderen Nachbarn nutze, mit dem W-Lan-Router im Keller verbunden. Ich selbst wohne in der 2. Etage, es ist aber auf jeder Etage ein entsprechender Repeater vorhanden, um das Signal zu unterstützen.

    Obwohl mir bei der Drahtlosen Netzwerkverbindung angezeigt wird, dass sowohl die Übertragungsrate, als auch die Signalstärke auf Hochtouren laufen (Signal: sehr gut bis hervorragend, Übertragungsrate: 54,0 MBit/s), laden Downloads, Internetseiten...etc. grundsätzlich nur sehr langsam und brechen auch immer wieder ab. Internetradio kann ich auch nicht rippen, weil die Verbindung immer wieder hängt, oder unterbrochen wird.

    Über die Jahre habe ich alles Mögliche versucht. Da ich einen älteren Pc benutze (ca. 7 Jahre alt) und eine ebenso alte W-Lan-Karte, hatte ich zwischendurch mal eine Treiberaktualisierung versucht, aber auch das war nicht möglich.

    Jetzt habe ich mir vor ein paar Tagen einen USB-W-Lan-Stick besorgt, der eine Übertragungsrate von bis zu 300 MBit/s unterstützt und darauf gehofft, dass dieser etwas ändern würde. Pustekuchen! Jetzt läuft es sogar fast noch langsamer. Ich empfange und sende Massen an Bytes über die Drahtlosnetzwerkverbindung, aber es tut sich im Internet kaum etwas. An manchen Tagen habe ich überhaupt kein Internet, manchmal läuft es auf Hochtouren, meist eher schlecht... Ich bin total ratlos. Hat Jemand ein Idee dazu? Ich wäre riesig dankbar für Eure Hilfe. Habe schon zig Semi-Fachleute gefragt, aber die stehen auch vor einem Rätsel...

    Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Posts!
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Welches DSL-Tempo hat der Hausanschluß und wie viele Leute surfen mit? Ist jemand mit Dauerdownloads beschäftigt? Läuft die Telefonie auch über dieses DSL?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Jetzt habe ich mir vor ein paar Tagen einen USB-W-Lan-Stick besorgt, der eine Übertragungsrate von bis zu 300 MBit/s unterstützt

    Der kann sich auch nur mit den 54Mbit/s des WLANs verbinden.
    Was für ein Betriebssystem mit Service Pack hat der PC?
    Schon mal an eine Neuinstallation gedacht?
    Mit neustem SP und Treibern wäre dann eventuell auch eine bessere Verschlüsselung im gesamten WLAN möglich.
     
  4. Leider weiß ich nicht genau, wie schnell unsere Verbindung ist. Müsste mal den Vermieter fragen, aber soweit ich weiß, ist es eine 6000er DSL-Verbindung. Es nutzen glaube ich nicht alle Leute im Haus das Internet. Das wechselt ständig, weil es hier nur Zeitwohnungen gibt und die Bewohner ständig wechseln. Ich denke mal, dass es im Schnitt so um die 15 Leute sind, die gemeinsam unser Netz nutzen.
     
  5. @ CaptainPicard: Genaue Verbindungsgeschwindigkeit weiß ich nicht, da müsste ich mal beim Vermieter nachfragen, aber ich meine, dass es mindestens ein 6000er DSL-Anschluss ist. Wieviele Leute das Netz insgesamt benutzen, wechselt ständig, weil hier im Haus nur Zeitwohnungen sind und dauernd einer aus- und der nächste sofort einzieht. Das wechselt oftmals im Wochentakt und nicht jeder nutzt das Internet auch. Ich denke aber, so im Schnitt werden es wohl maximal 15 weitere Mitbenutzer sein.

    Eine Telefonleitung gibt es hier nicht. Nur Internet.

    @deoroller:

    Ich benutze WinXP. Bin übrigens eine Frau, deswegen kann ich keine SO genauen Auskünfte geben - bin kein Experte! ;-)

    Mein Vater hatte mir das Betriebssystem vor Jahren mal per Cd aufgespielt, allerdings ist das glaube ich keine Originalversion gewesen. Könnte es vielleicht auch daran liegen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >allerdings ist das glaube ich keine Originalversion gewesen. Könnte es vielleicht auch daran liegen?

    Wenn es mit einem gültigen Lizenzschlüssel aktiviert wurde, ist das kein Problem. Werden denn regelmäßig Updates von Microsoft installiert?
    Was wird für eine Version unter System angezeigt, wenn du mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsplatzsymbol -> Eigenschaften klickst
    http://forum.computerbild.de/attach...nload-2422d1209475200-systemeigenschaften.jpg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page