1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan Software Konflikt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Crazyachmed, Jun 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Folgendes Problem: Ich habe eine Asus Cardbus WLan Karte (WL-107g). Wenn ich die mitgelieferte Asus Software zur Konfiguration benutze und die Karte beim Start von Windows eingesteckt ist, "kämpfen" die Windows einge Software und die Asus-Software um die Kontrolle über die Karte -> Andauernd Verbindungsabrüche. Werfe ich die Karte kurz aus oder stecke ich sie erst nach dem Boot ein, funktioniert alles tadellos.

    Bin deswegen erstmal auf die Windows-Software umgestiegen, leider ist die ein bisschen instabiel und trennt alle paar Stunden die Verbindung. Daher würde ich gerne die Asus-Software laufen lassen, es stört aber doch, dass man die Karte immer beim Start entfernen muss (was ja auch auf Dauer auf die Kontakte geht).

    Gibt es eine Möglichkeit die Windows-Software ganz abzuschalten? Das Kontrollkästchen in den Einstellungen der WLan Karte ist bereits deaktiviert.

    Nachtrag:
    Habe die Asus-Software jetzt installiert. Das alte Problem ist schlimmer geworden. Anstatt ab und zu die Verbindung zu verlieren hängt sich der PC vor der Anmeldung auf, wenn die Karte eingesteckt ist. Ich lasse mal den Bootvorgang protokollieren, vielleicht auch Bootvis, mal sehen ob ich was finde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page