1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan steht - kein inet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by execute, Jul 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. execute

    execute Byte

    Hey Leute,

    bisher hab ich über mein Arcor-DSL Modem 100 und ethernet mit meinem PC normal im internet gesurft.... jetzt hab ich mir nen laptop zugelegt... ich wollte da jetzt verbindung zum inet über wlan machn....

    also beim notebook zeigts "ip-adresse suchen" an, wenn ich auf automatisch mache
    wenn ich eine eingeb. die auch vom router her passn würde, zeigts des so an wie ne perfekte wlan verbindung...

    NUR BEI BEIDEM TUT INTERNET NICHT!!!!


    Vielen Dank für eure Hilfe

    exe
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Netzwerkverbindungen -> Verfügbare netzwerke anzeigen -> verbinden und den Anweisungen folgen.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du das Wlan verschlüsselt? Dann überprüfe das Passwort .
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    - Welchen Router hast du denn?

    - Poste das Ergbenis von ipconfig /all.
     
  5. execute

    execute Byte

    WLAN ist unverschlüsselt
    SSID stimmt
    Netzwerkschlüssel stimmt

    Die Verbindung zum WLAN steht ja, soweit ich weiß:

    Staus: Verbindng hergestellt
    Netzwerk: XXXXXXX
    Dauer: 00:12:00
    Übertragungsrate: 54,0 Mbit/s
    Signalstärke: voll


    Router:
    ZyXEL "Arcor-DSL WLAN-Modem 100"

    IPconfig:

    Windwos-IP-Konfiguration

    Hostname: XXXXXX
    Primäres DNS-Suffix: (nix)
    Knotentyp: Unbekannt
    IP-Routing aktiviert: Nein
    WINS-Proxy aktiviert: Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: (nix)
    Berschreibung: Intel(r) pro/wireless 2200BG Network Connection
    Physikalische Adresse:00-12-f0-4e-c0-db
    DHCP aktiviert: Nein
    IP-Adresse:192.168.1.36
    standardgateway:192.168.1.1
    DNS-Server:192.168.1.1
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nur damit ich das richtig verstehe, der PC kommt über den Router problemlos ins Netz, nur der Laptop macht Probleme.

    Ist beim Router ein MAC-Filter aktiv?
     
  7. execute

    execute Byte

    ne mac-filter is aus....

    pc kommt gut ins inet, nur laptop tut net
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann poste zum Vergleich mal ipconfig /all vom PC.

    Führe auf dem Laptop folgende Pings aus:

    ping Router-IP

    ping PC-IP

    ping www.pcwelt.de

    ping 217.111.81.80

    Und berichte was passiert.
     
  9. execute

    execute Byte

    des war ipconfig -all...

    und der ping tut nur zur ip des laptops...
    bei allem andren: Zeitüberschreitung....
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vom PC?


    Du sollst vom Laptop aus pingen, nicht auf den Laptop.
     
  11. execute

    execute Byte

    ich hab vom laptop aus gepigt auf den pc, router und zum test au aufn laptop selbst
     
  12. execute

    execute Byte

    sry, hab was falsch gelesen, also die ipconfig vom PC

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : XXXXXXXXXX
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link DFE-528TX PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-95-61-AC-4D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.34
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und nix hat geklappt? Läuft da eine Firewall?

    Warum verwendest du kein DHCP?
     
  14. execute

    execute Byte

    welche firewall soll ich deiner meinung nach ausmachen? hab standard windwos firewall an...

    was bringt DHCP? Wie mach ich des an?

    Vom Laptop aus hat kein einziger ping geklappt....
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Alle die installiert sind.


    Du sparst dir die manuelle Konfiguration des Netzwerks.


    Steht im Router-Handbuch. Bei den Rechnern dann "IP-Adresse automatisch beziehen" aktivieren.


    Wenn nicht mal der Router erreicht wird dann stimmt was nicht mit der physikalischen Verbindung. Schon mal versucht den Laptop er Kabel an den Router anzuschließen?
     
  16. execute

    execute Byte

    wenn ich DHCP anmach, kommt:

    dratlose netzwerkverbindung

    diese verbindung verfügt über keine bzw. eingeschränkte konnektivität. sie können eventuell nicht auf das internet oder einige netzwerresourcen zugreifen....

    Ich versuch den mal per kabel anzuschließn...
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    - Firewall aus?

    - DHCP im Router aktiviert?
     
  18. execute

    execute Byte

    so ich bin jetzt mitm laptop über kabel im internet...

    dhcp is im router an..

    des is mal die ipconfig vom laptop jetzt:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : XXXXXXXXX
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Networ
    Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-F0-4E-C0-DB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.152.60
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit
    Ethernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-0D-1C-19-8C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.33
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 24. Juli 2005 15:48:07
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 27. Juli 2005 15:48:07


    edit: firewalls sind auf beiden rechnern an...
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, und gehts jetzt?
     
  20. execute

    execute Byte

    über kabel halt.... aber net wlan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page