1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN stellt keine Verbindung her

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Huntres, Nov 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Huntres

    Huntres Byte

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal die Hilfe von jm der was von Netzwerken versteht.
    Ich möchte nen alten Acer Aspire One(XP) wiederbeleben um Filme zu schaun... Softwaremäßig läuft alles rund, aber das WLAN macht echt zicken....

    Über cmd hab ich schon ma ipconfig/release eingegeben, aber es kommt:

    Es kann kein Vorgang auf LAN-Verbindung ausgeführt werden, solange dessen Medium nicht verbunden ist.
    Die IP-Adresse für den Adapter "Drahtlose Netzwerkverbindung" wurde bereits frei gegeben.

    Status der Verbindung: Eingeschränkte oder keine Konnektivität.
    Signalstärke: Sehr gut

    Da stand auch dran mal sehr lange dran 'Verbunden' und wenn ich dann ipconfig/release mach isses wieder auf Eingeschränkt......

    Achja, über den Router laufen auch ein Rechner, noch ein Lappi und mehrere Handys...
    Firewall is an, aber ging auch nich als ich se aus gemacht hab....

    Falls ihr irgendwelche Ideen habt wäre ich euch sehr verbunden wenn Ihr mir heft!

    Achja, Router neustart hab ich natürlich schon gemacht. Habe keine Fritzbox oda so, sondern son altes Teil von der Telekom.


    Viele Grüße

    Huntres
     
    Last edited: Nov 22, 2014
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Da müsste der eingesetzte Router mit dem vermutlich bei dir anliegenden ADSL2+ kompatibel sein, denke ich.
    Meiner ist es zum Beispiel nicht. Ich habe auch eingeschränkte Konnektivität dadurch, kann über PPPoE aber problemlos ins Internet.
    Mehr kann ich dazu aber nicht sagen, Netzwerke sind nicht so meine Sache.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen (mit Return-Taste bestätigen) :
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  4. Huntres

    Huntres Byte

    bin iwie zu doof dazu....
    da kommt immer das system kann den angegeben pfad nicht finden....
     
  5. Huntres

    Huntres Byte

    so hab grade ne interessante antwort erhalten als ich nochma /release und dann /renew gemacht hab:
    Beim aktualisieren der Schnittstelle "Drahtlose Netzwerkverbindung" ist folgender Fehler aufgetreten: es kann keinen Verbindung mit dem DHCP-Server hergestellt werden. Anforderung wurde wegen Zeitüberschreitung abgebrochen.
    Es kann kein Vorgangauf LAN-Verbindung ausgeführt werden, solange dessen Medium nicht verbunden ist.

    So was kann ich tun? ich würd ma sagen wir wissen nun wo der Fehler liegt!

    Liebe Grüße

    Huntres
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der DHCP im unbekannten Router aktiv?
    Wie ist die IP-Vergabe in den funktionierenden Geräten geregelt?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start/Ausführen services.msc starten und dann DHCP-Client Dienst auf Starttyp Automatisch stellen, übernehmen und Dienst starten.
    Im IP-Protokoll (eigenschaften von LAN-Verbindung) IP-Adresse und DNS-Serveradresse automatisch beziehen aktivieren.
     
  8. Huntres

    Huntres Byte

    Das war auf automatisch und ist es jetzt wieder. Ich habe mit einem telefoniert der n bisschen was von Netzwerken versteht und es geht immer noch nicht, aber er meinte ich habe eine Verbindung, nur mein Router ignoriert den Laptop.
    Ich war bei meinem Nachbar und bin da ma ins WLAN, da gings....
    Da der Laptop ein Geschenk werden soll, ists mir jez einfach egal, da meine restlichen Geräte (Handys und anderer Lappi) eine Verbinung herstellen.... auch wenns mich ankotzt dass das nicht funktioniert.
    Vielen Dank für eure unterstützung :)

    LG Huntres
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt der Router?
    Ist da eine manuelle Sperre für neue Geräte gesetzt (wie bei mir)?
     
  10. Huntres

    Huntres Byte

    Das ist ein speedport w 504 v. Un da der lappi alt ist, kann kann es das nich sein.
    Wie gesagt, der hat noch windows xp drauf.
    Das problem ist jetzt, dass es bei meinem kumpel auch nicht geht.
    Da kommt der gleiche spaß dass er sich mit dem dhcp server nicht verbinden kann...
    Ich brauch doch wieder eure hilfe.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schließ doch als erstes mal das Notebook mit einem Kabel an deinen Router an.
     
  12. Huntres

    Huntres Byte

    Hab ich ja...
    Aber für die Zukunft wärs hald besser wlan nutzen zu können, damit man das Kabel nich verlegen muss.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ipconfig -all, wenn du nur per WLAN verbunden bist, könnte helfen.
     
  14. Huntres

    Huntres Byte

    Hab ich schon probiert. Er hat das gleiche Problem: der DHCP Server stellt keine Verbindung her... Kann das an der Hardware des Laptops liegen? Kann da was beschädigt sein?
    Oder kann das vllt auch an der Software liegen? muss da vllt ein Teiber aktualisiert werden oder gibts dafür eine Einstellungsoption wo man was ändern kann?
    Oder was kann ich sonst tun?

    Mfg

    Huntres
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist eher am Router.
    Hast du ein anderes WLAN-Gerät, um zu testen?
    Ansonst mal die IP manuell vergeben.
     
  16. Huntres

    Huntres Byte

    Also an meinem geht es nicht, ich war bei meinem Nachbar bei dem ging es.
    Jetzt hab ich den meinem Kumpel gegeben weil ich dachte das geht nur bei mir nicht.
    Allerdings geht das jetzt auch bei dem nicht.
    Die IP selber vergeben hab ich schon probiert bevor ich mich an dieses Forum gewandt habe.
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du sollst aber deinen Router mit anderen WLAN-Geräten testen, ob die eine Verbindung bekommen.
    So kannst du den Fehler näher eingrenzen.
     
  18. Huntres

    Huntres Byte

    Ich habe einen anderen Laptop seit Jahren per Wlan verbunden. Desweiteren habe ich ca 5 Handys drin. Prinzipiell funkt das schon..
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    OK, dann ist der Fehler am Laptop zu suchen.

    Deaktiviere im Gerätemanager mal die WLAN-Karte, und starte dann das Gerät neu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page