1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan-stick statt UsbKabel an den Drucker?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Graf zahn, May 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Hallo Forum,
    ich hab mal so eine richtige "Ahnungslos"-Frage.

    Den Drucker kann ich per USBKabel an die Fritzbox anklemmen und dann als "Netzwerkdrucker" benutzen. Warum kann ich nicht auch statt Kabel den USB-Wlanstick an den Drucker stöpseln. Fritzbox und Stick kommunizieren doch auch sonst.

    Gruß GZ
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Naja, der USB-Interpreter im Drucker wird das nicht unterstützen.
     
  3. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Ja, das verstehe ich. Im PC ist ein solcher "Interpreter".
     
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Den nennt man dann Treiber. ;)
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau. Du kannst hier Drucker und PC nicht vergleichen.
    Es gibt aber WLAN-fähige Drucker, die sind für dein Vorhaben tauglich.
     
  6. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Um einen vorhanden Drucker per WLAN einzubinden gibt es WLAN Printserver.
    http://geizhals.de/?cat=prsvr
    Wer allerdings gleich etwas mehr ausgibt, bekommt schon einen neuen Drucker mit WLAN.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da ja bis jetzt noch keine Angaben zum bisher benutzen Drucker gemacht wurde, kann man hier schlecht weitere Tipps geben.
     
  8. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Ich werde erstmal den Canon drucker ip4950 mit kabel an der Fritzbox lassen.

    Danke für die "Erhellung"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page