1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Stick und neuer PC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Luck2y, Nov 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luck2y

    Luck2y ROM

    Lieber Community,

    Ich habe vor einiger Zeit in einem anderen Forum den folgenden Beitrag erstellt:
    " ich habe einige Fragen zu meinem Wlan.
    Vor etwa einem Monat habe ich meinen alten PC geschrottet, da irgendetwas irgendwie überhitzt ist oder so. Damals lief noch alles halbwegs normal, ab und an fiel das W-Lan mal aus ( Lag am Router aber das hat mich ziemlich wenig gestört) aber dann ging es auch schon wieder. Und das wichtigste - wenn es ging, dann ging es gut genug. Jetzt habe ich mir einen neuen Pc gekauft, habe allerding immernoch den selben Wlan Stick ( Netgear WNA1000M) mit der gleichen (und neusten) Firmware wie damals. Auch der Router der ein Zimmer unter mir steht ist noch der gleiche ( Thomson TG585 v7 ). Doch seid ich den neuen Pc habe kann ich kaum Online Spiele zocken, da das Internet einfach zu schlecht dafür ist. Nun ist meine Frage: Was kann das sein und wie kann ich das beheben? Das geht mir ziemlich auf den Geist, vorallem weil ich den W-Lan Stick und den Router ja nicht getauscht habe. Kann es vielleicht sein, dass der W-Lan Stick irgendwie durch den kaputten Pc geschädigt wurde? Kann es an dem Router liegen? Ich finde einfach keine Erklärung dafür. Ich bin für jede Hilfe dankbar, die ich bekomme."

    Darauf wurde mir öfters geantwortet, dass ich mir einen neuen Wlan Stick zulegen soll. Dies hab ich nun getan, jedoch gab es auch mit dem neuen keine Besserung. Hat von euch jemand eine Idee wie man das beheben könnte? Ich bin ein echter "Noob" in sowas und kenn mich da 0 aus, deshalb frag ich hier mal um Rat und hoffe sehr auf Hilfe!

    Lg. :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Verbindung steht:
    Start-Ausführen und den Befehl ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c netsh wlan show all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\BSSID.txt"
    Danach sich auf dem Desktop eine Datei namens "BSSID.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. Luck2y

    Luck2y ROM

    In der Text-Datei stand folgendes:

    Zusammenfassung der Drahtlossysteminformationen
    (Zeit: 25.11.2013 13:35:16 Mitteleurop„ische Zeit)


    =======================================================================
    ============================ TREIBER ANZEIGEN =========================
    =======================================================================


    Schnittstellenname: Drahtlosnetzwerkverbindung 3

    Treiber : NETGEAR WNA1000M N150 Wireless USB Micro Adapter
    Hersteller : NETGEAR Inc.
    Anbieter : NETGEAR Inc.
    Datum : 31.01.2011
    Version : 1012.1.131.2011
    INF-Datei : C:\Windows\INF\oem19.inf
    Dateien : 2 insgesamt
    C:\Windows\system32\DRIVERS\WNA1000M.sys
    C:\Windows\system32\drivers\vwifibus.sys
    Typ : Wi-Fi-Treiber (Ursprungsversion)
    Untersttzte Funktypen : 802.11n 802.11g 802.11b
    FIPS 140-2-Modus wird untersttzt: Nein
    Untersttzte gehostete Netzwerke : Ja
    Im Infrastrukturmodus untersttzte Authentifizierung und Chiffrierung:
    Offen Keine
    WPA2-Personal CCMP
    Offen WEP-40bit
    Gemeinsam verwendetWEP-40bit
    Offen WEP-104bit
    Gemeinsam verwendetWEP-104bit
    Offen WEP
    Gemeinsam verwendetWEP
    Firmenweiter WPATKIP
    WPA-Personal TKIP
    WPA2-Enterprise TKIP
    WPA2-Personal TKIP
    Firmenweiter WPACCMP
    WPA-Personal CCMP
    WPA2-Enterprise CCMP
    HerstellerdefiniertTKIP
    HerstellerdefiniertCCMP
    HerstellerdefiniertHerstellerdefiniert
    HerstellerdefiniertHerstellerdefiniert
    WPA2-Enterprise Herstellerdefiniert
    WPA2-Enterprise Herstellerdefiniert
    Im Ad-hoc-Modus untersttzte Authentifizierung und Chiffrierung:
    Offen Keine
    Offen WEP-40bit
    Offen WEP-104bit
    Offen WEP
    WPA2-Personal CCMP
    IHV-Dienst vorhanden : Ja
    IHV-Adapter-OUI : [00 e0 4c], Typ: [00]
    IHV-Erweiterbarkeits-DLL-Pfad: C:\Windows\system32\Rtlihvs.dll
    IHV UI-Erweiterbarkeits-ClSID: {6c2a8cca-b2a2-4d81-a3b2-4e15f445c312}
    IHV-Diagnose-CLSID : {00000000-0000-0000-0000-000000000000}


    =======================================================================
    ========================= SCHNITTSTELLEN ANZEIGEN =====================
    =======================================================================


    Es ist 1 Schnittstelle auf dem System vorhanden:

    Name : Drahtlosnetzwerkverbindung 3
    Beschreibung : NETGEAR WNA1000M N150 Wireless USB Micro Adapter
    GUID : bd4056d4-90f8-4d49-81fd-dad6557d7a30
    Physikalische Adresse : 84:1b:5e:97:75:3d
    Status : Verbindung hergestellt
    SSID : Thomson82780D
    BSSID : 00:1f:9f:d1:a8:43
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Funktyp : 802.11g
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlsselung : CCMP
    Verbindungsmodus : Automat. Verbindung
    Kanal : 7
    Empfangsrate (MBit/s) : 18
    šbertragungsrate (MBit/s) : 18
    Signal : 100%
    Profil : Thomson82780D

    Status des gehosteten Netzwerks : Nicht verfgbar


    =======================================================================
    =========================== SHOW HOSTED NETWORK =======================
    =======================================================================


    Einstellungen fr das gehostete Netzwerk
    -----------------------
    Modus : Zugelassen
    Einstellungen : <Nicht konfiguriert>

    Status des gehosteten Netzwerks
    ---------------------
    Status : Nicht verfgbar


    =======================================================================
    ========================== EINSTELLUNGEN ANZEIGEN =====================
    =======================================================================


    Drahtlos-LAN-Einstellungen
    ---------------------
    Blockierte Netzwerke in sichtbarer Netzwerkliste anzeigen: Nein

    Nur Gruppenrichtlinienprofile fr Netzwerke verwenden, die mit Gruppenrichtlinien konfiguriert werden: Nein

    Modus fr das gehostete Netzwerk im WLAN-Dienst zugelassen: Ja

    Lassen Sie freigegebene Benutzeranmeldeinformationen fr die Netzwerkauthentifizierung zu: Ja

    . Blockierungszeitraum: Nicht konfiguriert.

    Die Logik fr die automatische Konfiguration ist an der Schnittstelle "Drahtlosnetzwerkverbindung 3" aktiviert.


    =======================================================================
    ============================= FILTER ANZEIGEN =========================
    =======================================================================


    Zulassungsliste auf dem System (Gruppenrichtlinie)
    ---------------------------------------------------
    <Kein>

    Zulassungsliste auf dem System (Benutzer)
    ------------------------------------------
    <Kein>

    Blockierungsliste auf dem System (Gruppenrichtlinie)
    ----------------------------------------------------
    <Kein>

    Blockierungsliste auf dem System (Benutzer)
    -------------------------------------------
    <Kein>


    =======================================================================
    ================== ERSTELLEN ALLER BENUTZER ANZEIGEN ==================
    =======================================================================


    Jeder Benutzer kann alle Benutzerprofile erstellen.


    =======================================================================
    ============================ PROFILE ANZEIGEN =========================
    =======================================================================


    Profile auf Schnittstelle Drahtlosnetzwerkverbindung 3:

    Gruppenrichtlinienprofile (schreibgeschtzt)
    ---------------------------------
    <Kein>

    Benutzerprofile
    ---------------
    Profil fr alle Benutzer : Thomson82780D


    =======================================================================
    ========================== PROFILNAMEN ANZEIGEN =======================
    =======================================================================


    Das Profil "Thomson82780D" auf Schnittstelle Drahtlosnetzwerkverbindung 3:
    =======================================================================

    Angewendet: Profil fr alle Benutzer

    Profilinformationen
    -------------------
    Version : 1
    Typ : Drahtlos-LAN
    Name : Thomson82780D
    Steuerungsoptionen :
    Verbindungsmodus : Automatisch verbinden
    Netzwerkbertragung : Verbinden, auch wenn dieses Netzwerk nicht bertr„gt
    Automatisch wechseln : Nicht zu anderen Netzwerken wechseln.

    Konnektivit„tseinstellungen
    ---------------------
    Anzahl von SSIDs : 1
    SSID-Name : "Thomson82780D"
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Funktyp : [ Beliebiger Funktyp ]
    Herstellererweiterung : Nicht vorhanden

    Sicherheitseinstellungen
    ------------------------
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlsselung : CCMP
    Sicherheitsschlssel : Vorhanden


    =======================================================================
    ===================== NETZEORKMODUS=BSSID ANZEIGEN ====================
    =======================================================================


    Schnittstellenname : Drahtlosnetzwerkverbindung 3
    Momentan sind 1 Netzwerke sichtbar.

    SSID 1 : Thomson82780D
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlsselung : CCMP
    BSSIDD 1 : 00:1f:9f:d1:a8:43
    Signal : 76%
    Funktyp : 802.11g
    Kanal : 7
    Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
    Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

    Hoffe auf weitere Antworten! LG :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst in den WLAN-Einstellungen des Routers die Übertragungsgeschwindigkeit mal fest auf 11g einstellen. Wenn das nichts hilft mal auf 11b.
     
  5. Luck2y

    Luck2y ROM

    Und wie macht man das? Sorry für die warscheinlich dumme Frage aber hab von sowas leider echt keinen Dunst. :(
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IP-Adresse des Standardgateways im Browser eingeben und laden.
    Dann erscheint das Konfiguratinsmenü. Dort in die WLAN-Konfiguration gehen und den Übertragungsstandard einstellen. Das noch abspeichern. Die WLAN-Verbindung wird neu aufgebaut.
    Das Standardgateway kann man so herausfinden:
    Start > cmd eingeben und starten > ipconfig in der cmd eingeben
     
  7. Luck2y

    Luck2y ROM

    Ich werds gleich mal probieren, aber warum hats dann früher funktioniert und seit dem neuen PC einfach nichtmehr?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Weil dein neuer PCF (Win 7 oder 8?) hier anders reagiert, als dein alter PC (welches OS?)
     
  9. Luck2y

    Luck2y ROM

    Ich habe nun sowohl auf 11g als auch auf 11b gestellt. Meiner Meinung hat sich da aber leider nichts gebessert. Sonst noch Vorschläge was man da probieren könnte? :-/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page