1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN stick verbindet nicht, SSID sichtbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dynah, Jun 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dynah

    dynah ROM

    Hallo,

    vorweg, ich weiß, ähnliche Themen gab es hier bereits, darin fand ich aber keine Lösung.

    Ich habe einen Wlan Stick (TP-Link, TL-WN321G) für ein Laptop gekauft.
    - Windows XP (aktueller Stand)

    Ich finde die SSID, kann aber nicht verbinden.

    Das Problem liegt bei Windows. Um ein Problem zwischen Stick und Router auszuschließen, habe ich den Stick auf einem Windows Desktop Rechner installiert, das funktionierte alels einwandfrei. Der primäre Unterschied, das XP darauf ist nciht ganz aktuell.

    Ich weiß also, Stick okay, Routereinstellungen okay. Die beiden sind auch kompatibel.

    'Beim Laptop habe ich sowohl mit der mitgelieferten Software, als auch mit Windows versucht ins Netz zu kommen. Treiber auch schon neu installiert. Auch in der Reihenfolge, erst Treiber, dann Stick rein.

    Windowsfirewall ausschalten hab ich auch funktioniert. Sicherheitsstufe auch schon auf niedrig gestellt.

    Die SSID finde ich bei den gesuchten Netzwerken, versuche ich jedoch zu verbinden, bekomme ich die Meldung, dass eine Verbindung nicht möglich ist.

    Hat irgendwer eine Idee, welche Einstellung bei Windows, evtl. den Servicepacks, mich da hindern könnte?

    danke, dynah
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.

    Wenn das SP3 installiert ist, wird WPA2 von XP unterstützt.
     
  3. dynah

    dynah ROM

    Windows-IP-Konfiguration
    Hostname. . . . . . . . . . . . . : polly
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : TL-WN321G USB Wireless Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-27-19-BD-60-41

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS191 Ethernet Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-90-F5-8C-F0-DF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.6
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 3. Juni 2010 13:15:02
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 5. Juni 2010 13:15:02
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die LAN-Verbindung ist fehlerfrei.
    Hast du es mal ohne Verschlüsselung versucht?
     
  5. dynah

    dynah ROM

    Ja, ich habe auch schon sämtliche Verschlüsselungen raus genommen, auch den MAC Filter. Selbes Problem.

    Er frägt auch gar nicht nach dem Schlüssel. Auf dem Desktop PC funktioniert es einwandfrei, auch mit Verschlüsselung. Daher die Vermutung, dass es irgendwas an Windows ist, was das blockiert.

    Habe leider auch keinen anderen Stick um das zu probieren.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Hersteller Software installiert?
     
    Last edited: Jun 3, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page