1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Stick wird heiß --> Verbindung geht verloren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mob85, Jun 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mob85

    mob85 Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meiner WLAN Verbindung.
    Wenn ich längere Zeit meinen PC an habe wir der WLAN USB Stick ganz heiß. Nach unterschiedlicher Zeit mal sind es 2 Stunden mal nur 1 Stunde. Geht dann die Verbindung zum Router verloren und somit natürlich auch die Internetverbindung.

    Was kann ich dagegen machen? Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Hatte jemand das selbe Problem
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Hallöchen!

    Damit wir nicht alle relevanten Daten erfragen müssen, gehe bitte ins Kontrollzentrum und fülle deine Daten zum System aus. Sie sollten gespeichert und freigegeben werden.

    Vielen Dank!
    MfG:spitze:MT
     
  3. mob85

    mob85 Byte

    Ist geschehen, die Daten sind ausgefüllt
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Jepp, sehr schön! Allerdings fehlt das Netzteil noch ... ist in vielen Dingen wichtig zu wissen, z.B. auch in der Versorgung der USB-Ports.

    Nun zu deinem Problem:

    Die WLAN-USB-Sticks werden im Allgemeinen immer relativ warm bis heiß. Hast Du mehrere USB-Geräte angeschlossen? Wenn ja, entweder mal zu Testzwecken trennen oder aktiven USB-Hub (also mit eigener Stromversorgung) anschließen. Um auszuschließen, dass der Stick so langsam den Geist aufgibt, an einem anderen Rechner testen bzw. neuen WLAN-Stick kaufen, aber im Fachhandel - Zwecks Umtausch, und surfen. Klappt alles - Stick behalten, treten mit dem neuen Stick die gleichen Probleme auf, bringst Du den Stick erstmal zurück.

    MfG:spitze:MT
     
  5. mob85

    mob85 Byte

    Hi,

    also mein Netzteil hat 300 W. Es hängen 2 Festplatten und ein DVD-Rom Laufwerk daran. Habe mir schon einen neuen USB WLAN STick gekauft bei dem ist aber das selbe Problem.
    Mein Problem ist nicht, dass der Stick heiß wird, sondern, dass dann plötzlich die Verbindung zum Router und zum Internet weg ist.
     
  6. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    hängen noch andere usb geräte an dem pc, und wenn, dann welche?
    was hast du (genau) für eine grafikkarte?

    wenn du dir sicher bist, kannst du den stick öffnen und mal testweise belüften, ob sich was ändert. wenn ja, könnte man versuchsweise nen kleinen passiven kühler drauftun^^
     
  7. mob85

    mob85 Byte

    Was hat das mit der Grafikkarte zu tun?
    Sie ist eine ATI Radeon X1650.

    Der WLAN USB Stick hängt an einem USB Hub. An diesem Hub hängt noch ein Drucker, der aber ausgeschaltet ist.
    Sonst hängt nur noch eine Maus am USB Port (diese hängt aber nicht am Hub sondern direkt am Mainboard.
     
  8. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    könnte sein, das die grafikkarte sehr viel strom zieht.
    was hast du denn für ein netzteil? (die amperewerte die da drauf stehen brauchen wir)

    hat der hub seine eigene stromversorgung? hast du schonmal mi everest die spannungswerte überprüft? bei usb ist die 5V schiene wichtig.
    ist es möglich, das es garkein hard- sondern softwareproblem ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page