1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN streikt nach Ruhezustand

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nasenalarm, Sep 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vielleicht kann mir jemand helfen:

    Bei meinem Laptop funktioniert WLAN und Internet über Fritzbox DSL zunächst prima. Wenn ich allerdings den Rechner in den Ruhezustand schalte oder wenn er in Standby geht, kann es sein (nicht immer), dass ich keine Verbindung mehr zur Fritzbox bekomme. Das Verblüffende ist, dass die Statusanzeige für das WLAN meldet, dass alles i.O. ist (Drahtlose Netzwerkverbindung, Übertragungsrate 36 MBit/s, Signalstärke: Hervorragend, Status: Verbindung hergestellt).
    Ich kann dann weder ins Internet noch kann ich die Fritzbox selbst über WLAN erreichen. Ein IPCONFIG /renew bringt auch keine Verbesserung.
    Eingabe von IPCONFIG /all bringt folgende Ausgabe:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : BenQ
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG Network Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-00-13-46-CF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.23
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 29. August 2006 14:14:27
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 8. September 2006 14:14:27

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-9D-75-AD-0C




    Wenn ich die Verbindung reparieren will, laufen alle Schritte durch. Nach der Anzeige 'Registrierung beim DNS' kommt die Meldung 'Die Verbindung konnte nicht repariert werden. Wiederholen Sie den Verbindungsversuch. Wenden Sie sich an die Person, die das Netzwerk verwaltet, wenn das Problem weiterhin besteht'.

    Abhilfe bringt momentan nur, wenn ich den Laptop ausschalte und neu starte.

    An dem WLAN hängt noch ein weiterer XP-Desktop, der dieses Problem anscheinend nicht hat.

    Hier noch ein paar Daten vom Laptop und WLAN:
    BenQ Joybook S72
    Win XP 5.1.2600
    FRITZ!Box SL WLAN (UI), Firmware-Version 09.03.99
    WPA Verschlüsselung aktiv

    Vielen Dank im Voraus!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page