1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan teilen - Nebbenwirkungen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Windows Vienna, Sep 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe da eine Frage und zwar habe ich eine 6mb leitung . Meine mieterin (lebt alleine +2 kleine kinder=dürfte eigentlich nix illegales machen) die nur ein stockwerk unter dem router wohnt hat gefragt ob sie unser wlan für eine grundgebühr /monat benutzen darf. Wie sicher ist das ? Hat das nachteile für mich ? Kann da was passieren ? Kann sie(newbie) auf meinen rechner über wlan zugreifen ? Ich geb ihr nur die ssid.

    Danke
     
    Last edited: Sep 17, 2011
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sie surft mit deiner IP im Internet!
    Alles was sie dort macht geht auf dich zurück.
     
  3. C11H15NO2

    C11H15NO2 Halbes Megabyte

    Wenn ich jetzt aus denem Nick auf deinen Wohnort tippe, hast du eine fixe IP.
    Deine Mieterin mag zwar harmlos sein, aber kennst du ihre Bekannten? Da reicht selbst ein p2p wie eMule und du bekommst die Unterlassungserklärung.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kommt auf deine Computer an und wie du sie ab gesichert hast.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wenn man, bevor man hilfsbereit ist, alle theoretisch möglichen Gefahren abwägen würde ...

    Es ist deine Entscheidung, ob du ihr vertrauen kannst.
    Hast du selbst mehrere Rechner, die ein Netzwerk bilden? Gibst du Ordner frei?

    Welches Betriebssystem hast du?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zwei grundsätzliche Probleme:

    a) Du wirst damit formal betrachtet zum Provider und hättest in Deutschland einer Reihe gesetzlicher Verpflichtungen nachzukommen, die mit Netzwerktechnik aus dem Heimbereich defakto nicht zu erfüllen sind.

    b) Die fremden Rechner werden Bestandteil deines lokalen Netzes, was dem Ausspionieren deiner Rechner Tür und Tor öffnet. Es gäbe zwar Lösungen für das Problem, aber die kosten in der Regel Geld und man muss fundierte Netzwerkkenntnisse mit bringen.

    Persönlich kann ich vom "Anschluss teilen" nur abraten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page