1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN, tiscali-flat und 3 pcs

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BerndKarbach, Jul 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi forum,

    habe folgende herausforderung zu lösen:

    mein bisheriger pc (ein pIII/500) ist mit einer fritz dsl sl (pci) an einer tiscali-flat im netz. dsl selbst läuft auf der guten alten analog der telekom (also kein isdn). nun bekomm ich nächste woche jobbedingt ein fujitsu-siemens wlan-vorbereitetes life-book (ne art tablet pc). dieses würde ich gern kabellos an mein dsl anschliessen. des weiteren kam noch die idee, dass schwagers desktop (1 stock über mir wohnend) auch ans dsl soll. problem: der pc steht im zimmer vom sohnemann und kann da auch nicht raus. dauerbetrieb ist nicht, da der kerl mit 9 jahren nächtens schlafen soll. also les wlan hier und wlan da. aber echt weiterkommen mit lesen ist nicht....

    nun die fragen:

    kann ich an 1 dsl-flat von tiscali mit mehreren pc´s gleichzeitig surfen (wird wohl nur selten der fall sein, aber dennoch)... und wenn ja: wie geht das?

    gibt es eine wlan-router/modem-kombi, welche dsl/analog unterstützt? musste am anfang auch erst leidvoll erfahren, dass dsl via analog ungleich dsl via isdn ist.

    wenn man einen wlan-router hat, braucht man dann nur noch eine w-lan karte auf der empfangs-seite oder muss noch ein extra sender her?

    hab ich was wichtiges vergessen?

    bedank mich schonmal im voraus
    lieben gruss
    bernd

     
  2. Florian01

    Florian01 Kbyte

    Hallo ich habe auch eine Flat von Tiscali und ich gehe auch über Wlan aufs internet bei uns daheim sind 4 Rechner angeschlossen und wir können alle gleichzeitig in Internet !!
    Aslo man muss von dem DSL modem an eine Wlan Router hir ist ein link von einem Guten Wlan router aber es gibt auch billigere! : http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a8018b06a7/Product/View/0312472#.filereader

    und dan kauft sich jeder rechner noch eine Wlan karte hir auch noch ein beispiel:http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a8018b06a7/Product/View/0012917#.filereader

    ja und dan alles noch einstellen ist zwar eine morz arbeit wenn man nicht so die ahnung hat !!

    Also es ist eigentlich ganz einfach!! ;)

    Aber ich würde mir von anderen Forum besuchern nochmal nähere infos geben lassen weil ich habe auch nicht so den Plan aber naja!!!

    MFG flo :D
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sollte aber eigentlich nicht vorkommen, normalerweise gibt es da keine Unterschiede. Ich glaub daher auch kaum, daß ein Hersteller so eine Unterstützung extra angeben würde.
    Der Router und die WLAN-Karte sind sowohl Sender als auch Empfänger. Also letztendlich braucht jeder PC/Laptop eine WLAN-Karte (egal ob nun per USB, PCI, PCMCIA oder schon eingebaut).

    Gruß, MagicEye
     
  4. hi florian,

    thx für deine schnelle antwort. werde in dem laden mal rumforsten und schauen, was ich so auftreiben kann. frage: dsl via analog oder isdn?

    @magiceye: doch, ist aber so. ich glaube,dass da taktik dahintersteckt. telekom will mehr isdn-anschlüsse kloppen. die ganzen angebote erstrecken sich auch fast immer auf dsl und isdn. braucht es aber nicht. analog reicht dicke. habe mir auch zunächst brav ein usb modem gezogen, das ging aber nicht. nach rücksprache mit dem hersteller war klar: nur dsl in kombi mit isdn wird unterstützt. tja, und das war bei mehreren so. habe dann die fritz dsl sl pci eingebaut und ruhe war. die beherrscht beides. heisst wohl annex-a und annex-b oder so.

    so, nun such ich eine wlan-router-modem-kombi, ich ich an meine dsl leitung stopseln kann. glaube nicht, dass es da was gibt.

    gruss und danke
    bernd
     
  5. Florian01

    Florian01 Kbyte

    Via analog!!
     
  6. hi florian,

    erstmal nochmals danke für deine tips. frage: hast du router/modem in einem oder getrennt? modem pci oder extern? dein link auf den router endet auf der einstiegsseite. welchen router setzt du ein? welches modem?

    danke im voraus und gruss
    bernd
     
  7. Florian01

    Florian01 Kbyte

    HI ich verwende den router der von tiscali mitgeliefert wurde einen D-Link, den
    DI-514 nicht der beste hat auch nur 11 Mbit/s aber naja !!
    Das modem ist ein externes auch im starterpacket von tiscali es ist von Segate!!
    Sorry des mim link der müsste passen das ist ein guter router falls der ander nicht ausreicht!!!
    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a80112067b/Product/View/0312472#.filereader

    Ps.: Router und modem ist getrennt ist ja ersehbar!! :D

    MFG Flo
     
  8. ich will mich auch ma einmischen...
    Also wenn man DSL via Analog abonniert, bekommt man von der Telekom einen Splitter 1 oder 2 TAge vor der freischaltung der Leitung, dieser wird direkt an den Hasuanschluß angeschlossen. geht dann einmal zum mitgelieferten DSL Modem(älteres modell: Teledat 300 LAN, dann gibts noch Tledat 330 Lan, und viele weitere Modelle, ist providerabhängig) und andererseits, geht es dann zum telefon weiter(bzw. telefonanlage)

    von dem DSL modem aus geht dann 1 netzwerkkabel weiter zum W-Lan Router, dieser sendet dann die Signale...

    Jetzt brauchst du einfach ein A-DSL modem, einfach mal nachfragen, müsste aber eigentlcih mitgelifert werden, wenn man einen DSL anschluß via analog anmeldet.


    Dann gibt es aber auch noch Funk Router , die noch ein integrietes DSL Modem haben( wenn man nich soviel geräte daheim rumhängen haben will.

    Zu dem Modem:
    die aktueleln DSL Modems sind für Analog und ISDN gerüstet, ich habs ja selber schon ausprobiert, es funktioniert...

    DAs DSL modem ist also nicht im PC eingebaut, oder via USB angeschlossen. das is eine andere geschichte...

    bittaschön

    __________________
    !!! Pick Up Yourself !!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page