1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan über Arcor-Easy Box A 800 WLAN ISDN fehlerhaft

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jase03, Jan 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jase03

    jase03 Byte

    Guten Tag liebe Community.

    Ich komme mit meinem WLAN nichts ins Internet.

    Ich besitze folgende WLAN Karte: TRUST SPEEDSHARE TURBO PRO WIRELESS PCI ADAPTER
    ArtikelNR 13645

    Die Arcor Box sowie meine WLAN Karten unterstützen beide WPA. müssten also eigentlich beide miteinander kommunizieren können.
    Wenn ich meine WLAN Karte aber auf WPA einstelle findet sie kein Netz. Erst wenn ich auf WEP umstelle kann sie sich mit der Arcor Box verbinden. Desweiteren muss ich mir selbst eine feste IP Adresse geben damit die WLAN verbindung nicht fehlerhaft ist(eingeschränkte konnektivität).
    Also mit eigener fester IP und über WEP komme ich ins WLAN netz aber nicht ins Internet. ich hab weder zugriff auf den Router (192.168.2.1),kann ihn nicht konfigurieren.

    Meine Vermutung ist, das die Karte doch nicht 100%ig WPA unterstützt oder die eine Wand (wir wohnen im plattenbau) Störungen verursacht.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dieses Problem habe ich bereits öfter feststellen müssen.
    Das Arcor Modem 200 will WPA-PSK und WPA2-PSK auch nicht mit jedem anderem Wlan-Adapter, egal ob USB, PCI oder Notebook.
     
  3. jase03

    jase03 Byte

    und was kann man da nun machen? =(
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Entweder WLAN-Adapter von ARCOR einsetzen (mit denen hats bisher funktioniert) oder halt eine Verschlüsselung (WEP) benutzen, mit der alles funktioniert.
     
  5. jase03

    jase03 Byte

    ja genau WEP funktioniert ja auch. aber ich komme dann nicht ins internet. bzw ich bin zu doof das einzustellen. kann auch nicht auf den rooter zugreifen -.-
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den WLAN-Adapter auf WEP zu stellen, nutzt dir alleine gar nichts, da ja der Router weiterhin mit WPA(2) arbeitet. Und diese beiden Verschlüsselungssysteme können nicht miteinander.
     
  7. jase03

    jase03 Byte

    dann muss ich mir wohl doch nen 20 meter langes kabel kaufen :(
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Oder einfach PC und Router mal zusammenbringen, zum Einrichten des Routers muss dieser ja keinen Internetzugang haben.
    Oder die Konfiguration von einem anderen PC des Netzwerkes vornehmen, der mit LAN am Router hängt.
     
  9. jase03

    jase03 Byte

    ok habe den router auf WEP eingestellt. nun habe ich das problem, das der sofort ausm WLAN wieder rausspringt sobald der verbunden war
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Woran siehst du das?
    Dann nimm mal das Handbuch und kontrolliere, ob irgendwelche Zugabgssperren aktiv sind. Ggf. kannst du dem WLAN auch mal eine feste IP verpassen.
    Vor allem muss der Schlüssel korrekt und in der richtigen Schreibweise eingegeben sein.
    Und nicht zuletzt ist es möglich, dass du dich beim WLAN des Nachbarn anmelden willst.
     
  11. jase03

    jase03 Byte

    so habe router und wlan karte abgestimmt, indem ich sie über ein normales LAN Kabel erstmal verbunden habe. Nun steht da immer noch geringe konnektivität. der fliegt immer wieder ausm WLAN raus -.-
     
  12. zalup

    zalup ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page