1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN über ca.40m

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by geatschi2, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geatschi2

    geatschi2 ROM

    Ich habe eine Problem:
    Mein Großvater wohnt 4 Häuser neben mir und hat Internet mit unbegrentztem Downloadvolumen. Jetzt meine idee: mein derzeitiges Internet abmelden und bei meinem Großvater gratis mitsurfen......

    Welche Hardware ist erforderlich?
    Habe bereits einen Netgear WGR614 (dient nur als router für mein Haus)

    Freie Sichtverbindung ist nur am dach gegeben...

    Danke im Voraus
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    am stabilsten ist eine richtfunk strecke. also je eine z.b. yagi antenne bei opa und bei dir. der großvater braucht je nach vorhandener ausstattung einen accesspoint oder einen router mit wlan funktion an dem die richtantenne angeschlossen wird. bei dir kommt eine wlan bridge oder ein repeater als empfänger zum einsatz. ich würde mal schätzen dass du für die hardware - ohne montage - ~150€ auslegen musst.
     
  3. geatschi2

    geatschi2 ROM

    ich hab keinen blassen schimmer, was der unterschied zw AP und router ist und was bridge und repeater bedeutet???

    wie muss ich das dann alles aufbauen, konfigurieren?
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ist eigentlich ganz einfach...
    beim großvater brauchst du auf jeden fall einen router. ist dort noch keiner vorhanden dann nimm einen router mit wlan funktion (einer mit abnehmbarer antenne, da muss die außenantenne dran!) wenn schon einer ohne wlan vorhanden ist und der weiter genutzt werden soll muß an den router ein ap angeschlossen werden. das ist ein umsetzer von lan auf wlan ohne routing- oder serverfuntionen.

    auf deiner seite brauchst du ein gerät das wlan auf lan rückübersetzen kann. die herstellerbezeichnung dafür ist wlan bridge. viele aps haben eine einstellung die das gerät in den entsprechenden modus schaltet. wenn auf deiner seite zusätzlich noch wlangeräte betrieben werden sollen dann brauchst du einem repeater (bzw einen ap mit ensprechender einstellungsmöglichkeit). der dient dann als eine art "sendeverstärker" und hat 2 antennenanschlüsse (einer zur außenantenne und ein normaler rundstrahler).
     
  5. geatschi2

    geatschi2 ROM

    ich glaube ich habs verstanden.....kann ich das so machen:

    in meinem Haus: Der WLAN-router bleibt (das ich mit dem Laptop surfen kann), von dem geh ich mit nem Kabel zu einer "bridge"..von der bridge geht ein kabel zur antenne..

    im anderen Haus: genau das selbe...

    dann kann ich in beiden Häusern ohne kabel surfen?? oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page