1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan über Fritzbox funktioniert nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by joanamc, Mar 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joanamc

    joanamc ROM

    Hallo zusammen,
    habe mich nun in diesem Forum angemeldet, weil schon das ganze Wochenende mit Ausprobiererei draufgegangen ist und ich einfach nicht mehr weiter weiss. Es geht um die Fritzbox 7170.

    Ich habe ein Samsung NC10 Netbook mit Atheros5007EG Wireless Network Adapter, PC läuft mit XP.

    Habe mir diverse Treiber runtergeladen und durchprobiert nichts ging.

    Er erkennt in den Drathlosnetzwerkverbindungen unseren Router, der auch nur etwa 4m von meinem Zimmer entfernt steht. Über ihn laufen seit Jahren 2 andere Laptops und ein fester Rechner, immer ohne Probleme.

    Wenn ich auf unsere Verbindung klicke, soll ich den Netzwerkschlüssel eingeben. Nach ca. 10maliger Abgleichung muss dieser zu 10000% stimmen.

    Dann verschwindet das rote Kreuz unten rechts in der Taskleiste und das Netbook versucht eine Verbindung aufzubauen... dann kommt ca. 3-4sek so eine "Kugel" die von links nach rechts hüpft, dann kommt verschwindet das Kreuz und die Verbindung ist grün.
    Nach ca.3sek verschwindet die grüne Anzeige wieder und das rote Kreuz kommt zurück, obwohl er den Router erkennt und volle Stärke anzeigt...


    Ich bin am Ende mit meinem PC-Latein und für jeeeeeeeeeden Tipp sehr dankbar, da ich das Netbook sonst bald weiterverkaufen muss... da ich dringend einen funktionierenden PC auf einer Reise brauche zwecks Wlan etc.

    DANKE IM VORAUS :)
    LG, die Wlan-Laiin

    PS: Achso ja, Verschlüsselung auf den Router steht WPA, beim Notebook zeigts WPA-PSK oder so ähnlich an und TKIP
     
    Last edited: Mar 8, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Mar 8, 2010
  3. joanamc

    joanamc ROM

    Nein, es kommet noch ein anderer, der WPA2 benutzt.
    Hab schon viel über dieses Kanalverstellen gelesen, fände ich aber komisch,da die anderen 3 PCs ja auch laufen =/
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  5. joanamc

    joanamc ROM

    Ok häng jetzt mit dem Netbook am LAN Kabel, funktioniert super... nur leider super unpraktisch... Hier die Datei:



    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : windows-7f7051e

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Peer-Peer

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Ethernet Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-64-61-A2-87

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 8. März 2010 15:27:01

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 18. März 2010 15:27:01



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) WiFi Link 5100 AGN

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-5D-B9-87-84

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255



    Ethernetadapter Bluetooth Network:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Treiber für Bluetooth-LAN-Zugangsserver

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-86-C1-99-C9
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal feste IP-Adressen vergeben. Als feste IP kannst du dem Netbook die 192.168.178.2 geben, wenn die noch frei ist, ansonsten eine Nummer höher. Welche IPs vergeben sind, siehst du in den Erweiterten Einstellungen unter Netzwerk Geräte und Benutzer in der Fritzbox.
    DHCP-Server vergibt IP-Adressen von 192.168.178.20 bis 192.168.178 (voreingestellt). In dem Bereich keine IP manuell vergeben.
     
  7. joanamc

    joanamc ROM

    hallo,
    danke für den tipp!
    wenn ich die manuell eintrage, stellt der pc eine "scheinbare" verbindung her, sprich unten der computer wird "grün" - und es heisst verbindung hergestellt (UNSICHER) <-- was es noch nie angezeigt hat???!?!

    seiten lassen sich nicht öffnen im explorer, auch nicht mit mozilla...
    ich drehe allmählich durch...
    ich habe auch schon ein fritzbox neustart gemacht...blöderweise...jetzt komme ich mit dem 2. laptopn (hp) auch nicht mehr online und er hat jetzt das selbe problem wieder erste.... die anderen laptops der family laufen noch super....
    was könnte das seinnnn?????????
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hat mit der Verschlüsselung nichts zu tun. Der Router muss dem PC keine IP zuteilen, weil die dort fest eingestellt ist.
    Wenn aber jetzt andere PCs Probleme an dem Router haben, hat die Fritzbox wohl einen Fehler.
    Hast du an der Fritzbox Geräte per USB angeschlossen?
    Eine USB-Platte ohne eigenes Netzteil kann sie aus dem Tritt bringen, weil das zusätzlich Strom braucht.
     
  9. joanamc

    joanamc ROM

    Aber der feste Rechner und der andere Laptop laufen noch tadellos.
    Im Moment hänge ich am Kabel um noch online sein zu können,
    versuche ich aber hin- und wieder die Wlan Funktion, stecke ich LAN ab und versuche nur mit Wlan, sonst hängt nichts an der Box...
    hat ja seither auch immer funktioniert...komisch....
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Kontrolliere im Routermenü unter Wlan/Monitor,ob die Option "Neue WLAN-Netzwerkgeräte zulassen" aktiviert ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page