1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN über Netgear funktioniert nicht richtig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cika, Aug 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cika

    cika Byte

    Hallo,

    ich hab hier ein seltsames Problem und hoffe dass mir jemand helfen kann.

    Hab einen Netgear Router, schon seit Jahren und seit dem letzten Ausfall des Netzbetreibers komm ich mit dem PC nicht mehr ins Netz.
    Mit dem Laptop funktionierts problemlos - also das Netz ist verfügbar.

    Status zeigt an, dass die Verbindung hergestellt ist - Übertragungsrate: 108MBit/s.
    Bei der Aktivität zeigt er an: Gesendete Pakete: 1590 und empfangen nur 82.

    Kann mir hier jemand helfen?
    Was muss ich umstellen??

    Vielen Dank,

    lg
    cika

    Hab grad in einem anderen Posting gelesen: hier meine ipconfig daten:

    windows ip konfiguration

    hostname ..... ich
    primäres DNS suffix :.....
    knotentyp :........unbekannt
    ip routing aktiviert: ja
    wins proxy aktiviert: nein

    ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindugn 4:

    verbindungsprezifisches DNS suffix:
    Beschreibung: Netgear Rangemax (TM) Wireless usb 2.0 adapter WPN 11 #4
    physikalische adress 00-18-4d-d9-4b-b5
    dhcp aktiviert: ja
    autokonfiguration aktiviert: ja
    ip adresse 192.168.1.2.
    subnetzmaske.255-255.255.0
    standardgateway 192.168.1.1
    dhcp server 192.168.1.1
    dns server 192.168.1.1
    lease erhalten heute
    lease läuft ab morgen
     
    Last edited: Aug 6, 2011
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Poste doch mal ein "ipconfig /all".

    Gib dazu in "Ausführen" den folgenden Befehl ein:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Den Inhalt der auf dem Desktop erscheinenden Datei ipconfig.txt fügst du in deine Antwort ein.
     
  3. cika

    cika Byte

    windows ip konfiguration

    hostname ..... ich
    primäres DNS suffix :.....
    knotentyp :........unbekannt
    ip routing aktiviert: ja
    wins proxy aktiviert: nein

    ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindugn 4:

    verbindungsprezifisches DNS suffix:
    Beschreibung: Netgear Rangemax (TM) Wireless usb 2.0 adapter WPN 11 #4
    physikalische adress 00-18-4d-d9-4b-b5
    dhcp aktiviert: ja
    autokonfiguration aktiviert: ja
    ip adresse 192.168.1.2.
    subnetzmaske.255-255.255.0
    standardgateway 192.168.1.1
    dhcp server 192.168.1.1
    dns server 192.168.1.1
    lease erhalten heute
    lease läuft ab morgen

    könnt schon heulen...:heul:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was soll man mit so einem Verschnitt anfangen?
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Ist das "-" (Minus) ein Schreibfehler oder wird das tatsächlich so angezeigt?
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Warum kopierst du Ipconfig/all nicht in den Betrag.

    Hnas hat dir schon gepostet,wie sie in eine Datei gespeichert wird.

    Eine Verbindung hast du nach dieser schon.
    Es kann auch sein das ein Problem mit der Namensauflösung hast.
     
  7. cika

    cika Byte

    ist ein schreibfehler...
     
  8. cika

    cika Byte

    anbei das txt file - habs vorher abgeschrieben - weil ich ja am pc keine internet verbindung habe, sorry.
     

    Attached Files:

  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für ein Betriebssystem hast du auf dem PC?
    Ist eine Firewall aktiv?
    Wurde der Router schon mal neu gestartet?
     
  10. cika

    cika Byte

    Anti Avira ist aktiv

    Windows XP professional

    Ja, hab ich sogar schon aus der STeckdose rausgezogen......
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Welche Version?
    Welches Servicepack?
     
  12. cika

    cika Byte

    ? keine Ahnung... kann ich das wo nachlesen?
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Also verwendest du die Free-Version von Antivir und damit die Windows-Firewall.
    Das Servicepack siehst du in den Systemeigenschaften.
     
  14. cika

    cika Byte

    Ja; ist eine freeware.

    Service Pack 2
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann installiere das SP3. Das ist Voraussetzung, das WPA/WPA2 funktioniert.
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Probiere mal ob du mit 192.168.1.1 Zugriff auf den Router bekommst mit den Problem Rechner.
     
  17. cika

    cika Byte

    Hallo,

    wollte nur mal Bescheid geben, habe das Problem gelöst, indem ich Netgear neu installiert habe.....

    lg
    cika
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page