1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN über USB-Schnittstelle der ISDN Telefonanlage ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hechti, Sep 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hechti

    hechti ROM

    Hi @ll!
    Ich bin ziemlich ratlos :heul: :
    Ich will ein kleines ISDN-WLAN Netzwerk aufbauen. Leider hat die Telefonanlage (T-Concept XI420) nur ne USB-Schnittstelle. Ich hab keine Ahnung, wie ich daran einen ISDN / ISDN-WLAN Router betreiben soll. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen? vllt. gibts ja da gute (günstige) Geräte oder ich steh grad auf der Leitung. :bitte:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Router gehört an den S0-Bus. Im einfachsten Fall direkt an den NTBA.

    Nunja, riesig ist die Auswahl nicht mehr. Such mal bei Lancom oder ZYXEL. Von devolo gibts eine Variante per Stromnetz, welche sich mit den passenden Wireless extender auch zum WLAN umbauen lässt.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm 'nen ISDN-Router, mit WLAN wirst du vermutlich keinen bekommen, und erweiter diesen mit einem Access-Point.
    DSL wird bei dir vermutlich nicht funktionieren?
     
  4. hechti

    hechti ROM

    cool! Vielen Dank für die schnellen Antworten! :bet:
    Ich hab auf jeden Fall vor nen separaten AccessPoint zu verwenden. Is auf jeden Fall günstiger.
    Im Forum war auch schon ne Möglichkeit beschrieben einen normalen DSL-Router mit ISDN Fallback zu missbrauchen, aber das is mir ein wenig zu wackelig.
    Ich gehe gerade den Tip von kalweit nach und schau mir die Geräte von Lancom und ZYXEL an. :guckstdu:
    Ich brauch ein Gerät, dass ne USB Schnittstelle hat. Hier nochmal ein Bild von der Anlage. Vllt. gibts ja noch ne andere Lösung:

    [​IMG]
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Für was?

    USB hat die Xi420 nur zum Konfigurieren. Und das kannst du wahlwas über USB oder ISDN machen.
    Deine Internet-Geschichte hat damit nichts zu tun, sag lieber ob DSL bei dir verfügbar ist! :aua:
     
  6. hechti

    hechti ROM

    Wenn DSL verfügbar währe hätte ich kein Problem ;-)
    Leider ist die einzige freie ISDN Schnittstelle an der TK-Anlage schon belegt, deshalb kann ich keinen Router dran betreiben.
    Ich wollte mich mit nem ISDN-Router wie mit nem nomalen PC über die USB Schnittstelle einwählen.
    Den ISDN-Router kann ich ja nicht an der analogen Schnittselle anschließen oder?:confused:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da wird es beim "wollen" bleiben. Es geht schlicht nicht.

    ...anschließen kannst du ihn schon, aber funktionieren wird es nicht.
     
  8. hechti

    hechti ROM

    @kalweit echt net? :heul: hab ich fast befürchtet...
    na ja, dann wirds wohl das beste sein man trennt sich von seinem ISDN Telefon. Is aber auch blöd, dass die Anlage nur eine ISDN Schnittstelle hat...
    Also, dann schau ich, dass ich nen normalen ISDN-Router an die ISDN-Schnittstelle und nen Access Point anschließe?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die ISDN-Schnittstelle ist ein int. So-Bus, und daran können mehrere Geräte gleichzeitig betrieben werden.
    Zudem kann der ISDN-Router paralell am NT-BA betrieben werden, muss also nicht über die Telefonanlag laufen.
     
  10. hechti

    hechti ROM

    echt?! cool! Wusste ich nicht. Ham alle NTBA's 2 Anschlüsse für ISDN? hab das Teil nicht vor mir - aber in google/bilder ham alle 2! Is mir noch nie aufgefallen (bein ein noob)
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Jedes normale NT-BA hat 2 Steckbuchsen für RJ45 und zusätzlich einen Klemmblock, um einen So-Bus daran per Kabel anzuklemmen. Musst das NT-BA halt mal genauer anschauen.
     
  12. hechti

    hechti ROM

    asche über mein haupt... mach ich mal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page