1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Übertragungsrate ca. 36-54 mbit/s, aber Download nur 2 mbit-Warum????

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jos520, Jun 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jos520

    jos520 Byte

    Hallo zusammen,

    Mein Internetanbieter ist Kabeldeutschland 32Mbit. Ich gehe über meinen PC über WLAN ins I-net. Meine Übertragunsrate(steht im Taskmanager) ist ca. 36-54 mbit pro sekunde. (Signalstärke gut). Ich bin übrigens 2 stockwerke über router. Beim Speedtest hab ich bei Download nur ca. 2mbit. An was liegt das:bahnhof:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich kannst du froh sein, so weit WLAN Empfang zu haben.
     
  3. jos520

    jos520 Byte

    ja ok das schon aber warum zeigt es dann mehr an
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So gut kann das Signal nicht sein, wenn die Übertragung von ca. 36-54 Mbit/s schwankt.
     
  5. jos520

    jos520 Byte

    trotzdem sind es doch mehr als 32 mbit warum bekomm ich die dann nicht
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. jos520

    jos520 Byte

    was heißt das jetzt konkret?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dass die volle Bandbreite eh nicht ankommt. Es sollte aber mehr als 2Mbit/s sein. Womit hast du die gemessen? Ein großer Download vom Provider sagt mehr aus, als ein Speedtest, der mit größeren Geschwindigkeiten Probleme hat. Hast du noch andere PCs über WLAN verbunden?
     
  9. jos520

    jos520 Byte

    eigentlich nicht. nur ein ipod touch und ein iphone. aber da bin ich nur drin wenn der PC aus ist. das dürfte es nicht sein. welche website hat starke server? Telekom oder microsoft vielleicht?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Kabel Deutschland.
     
  11. jos520

    jos520 Byte

    da kann man doch nix downloaden
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist schlecht. Die haben da aber auch einen Speedtest.
     
  13. jos520

    jos520 Byte

    den hab ich ja immer gemacht. nur heute scheint er nicht zu funktionieren 0 mbit pro sekunde. ich hab jetzt speed.io probiert download 5mbit upload 2 mbit. bei telekom oder microsoft hab ich ca 400 kb/s. gestern hatte ich sogar mal nen 1,0mbit/s! ich dreh manchmal am router die 3 antennen bei der fritz box 7270. das bringt manchmal was.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Geschwindigkeit im LAN testen, um die absolute Geschwindigkeit raus zu kriegen. Einen PC per Kabel am Router direkt anschließen und dann Daten zu dem PC schicken und zurück.
     
  15. jos520

    jos520 Byte

    ich hätte auch noch so steckdosen teile rumliegen die auch Internet über die Steckdose übertragen.(meine gehen bis 16 mbit), da gibts aber auch noch welche die bis 72 mbit oder so gehn. nur in unseren haus is der Grundbau ca. 38 Jahre alt, gut natürlich alles renoviert, früher war ich bei der Telekom, da hab ich gemerkt, dass es an manchen Steckdosen nicht funktioniert.
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Diese passiert meist,wenn die Steckdose an einen anderen Zähler hängt.
    Oder ein FI (Schutzschalter) diese Leitung sichert.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau.
    Da schafft (manchmal) nur ein Phasenkoppler Abhilfe.
    Schau Dir genau den Übertragungsbereich an.
    Sonst fehlen die Frequenzen für die Netzwerkübertragung.

    Der Preis sagt dabei NICHTS über die Übertragung aus!

    Gruß chipchap
     
  18. jos520

    jos520 Byte

    danke für die schnellen antworten:)
    habt mir sehr geholfen!
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Die 40% gelten für Optimalbedingungen. Von denen ist der TO aber weit entfernt.

    Wenn du halbwegs flüssig surfen kannst, ist alles in Ordnung. Mehr als das scheint mir bei deinen räumlichen Gegebenheiten nicht drin zu sein. Willst du den Anschluss selbst testen, musst du den Rechner per LAN-Kabel direkt ans Modem stecken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page