1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Übertragungsrate

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by _Alexandra_, Nov 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich gehe über meinen netten Nachbarn ins Internet. Er wohnt ein Stockwerk über mir. Mein Problem ist die Übertragungsrate. Sie schwankt extrem zwischen 2 und 54 Mbit/s. Kann ich irgendetwas für die Stabilität tun? Ich Spiele im Internet und fliege natürlich dauernd raus...

    HILFE :bitte: mag doch weiter zocken..................
     
  2. longo203

    longo203 Kbyte

    Das Signal dürfte zu schwach sein, oder etwas stört. Bei ersterem gibt es Verstärker im Handel. Eventuell Störenfried suchen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn in der Decke Stahlträger, Leitungen usw. liegen, sollte man vielleicht ein Loch bohren für ein LAN-Kabel. (Vorsicht vor den Leitungen in der Decke ;) )
    Oder bitte den Nachbarn mal auf eine andere Frequenz zu wechseln.
     
  4. vielen dank für die antwort! wie kann mein nachbar die frequenz ändern? und auf was müsste es eigestellt werden? ich glaube ich habe darüber schon etwas gelesen. da mache ich mich noch einmal schlau. ein verstärker wäre natürlich auch eine idee. das komische ist auch, dass es die ersten zwei tage funktionierte (titan quest) und seit dem spinnt es rum. echt schade. aber mal schauen was sich da machen lässt. noch einmal vielen DANK!
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du müsstest mal abscannen, ob du nur deinen Nachbarn, oder auch andere WLAN's empfängst. Und auf welchen Kanälen die dann alle senden.
     
  6. Darkness

    Darkness Kbyte

    Ich würde es mal mit einer anderen Antene am Router und wenn möglich an der W-Lan karte testen. Damit kann man locker noch mal 5 - 10 db gewin in der Leistung machen. Kanst ja mal hier schauen.

    Kannst auch mal zum MM gehn und dir dort eine Antene kaufen. Wenn es nicht geht kannst du sie sogar inerhalb von 4 Wochen ohne angabe von Gründen wieder umstauschen und bekommst das Geld zurück.

    Eine andere Möglickeit wäre noch das ihr ein Stromnetzwerk betreibt. Dabei werden die im Haus verlegten Strom Kabel als Antene gebraucht. Das ganze hat nur einen Riesiegen nachteil. Jeder Mittelwellen Raido Hörer und Amatuer Funker wird euch in eurem Haus dafür haßen.
     
  7. dazu benötige ich doch irgendein programm oder? ich habe vier wlan netzwerke in der nähe. wie kann ich sehen auf welcher frequenz sie sind?

    das mit dem stromnetzwerk ist keine gute idee. ich habe hier viele funker in der nähe. die würden mich auf jeden fall killen!
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du mit deinem WLAN-Empfangsprogramm die Kanäle nicvht sehen kannsdt, probiers mal mit Network Stumbler.
     
  9. Chrisi_x0x

    Chrisi_x0x Kbyte

    Welchen Router hat denn dein Nachbar und was hast du w-lan karte oder ...?
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :dumm:

    MFG
    Crow1985
     
  11. Chrisi_x0x

    Chrisi_x0x Kbyte

    :sorry::o

    ____________________________
    :bet::bet::bet:PC-WELT:bet::bet::bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page