1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN und dLan gleichzeitig möglich?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by pudel, Jun 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pudel

    pudel Kbyte

    Hallo, ich habe folgendes Problem für meinen Nachbarn, dem ich helfen soll. Er bewohnt mit seiner Familie ein Haus. Der einzige DSL-Anschluß ist im Keller. Dort steht der Router und der Haupt-PC, der mit Kabel mit dem Router verbunden ist. Im Erdgeschoß wird ein Notebook per WLAN betrieben. Nun hat die Tochter auch ein Laptop bekommen, bewohnt jedoch ein Zimmer im ersten Stock. Das WLAN reicht nicht vom Keller bis in den 2. Stock. Nun erwägt mein Nachbar, für die Verbindung in den 1. Stock ein Devolo einzurichten. Also ein Teil in die Steckdose am Router und ein Teil in die Steckdose im 1. Stock. Ist dann aber noch gleichzeitig das surfen mit dem Laptop im Wohnzimmer-Erdgeschoß per WLAN, so wie bisher möglich?
    Alternativ wäre natürlich ein Repeater möglich. Braucht man dafür einen DSL-Anschluß, z.B. im Erdgeschoß? Der ist ja nicht vorhanden.
    Wäre dankbar, wenn ich Hilfe bekäme, denn ich soll ihm dieses Devolo besorgen und einrichten und will natürlich nicht, dass ich da was grundsätzlich falsch mache.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht. Der Adapter wird an einem LAN-Port des Routers angeschlossen. Solange es sich um einen Stromkreis handelt, ist der Transport des Signals über das Stromnetz gewährleistet.
     
  3. pudel

    pudel Kbyte

    oh danke, das ging schnell!
     
  4. GoNZO87

    GoNZO87 ROM

    Hallo,

    Ich habe ein ähnliches Problem mit d-lan, bzw. w-lan.
    Ich habe in meiner Wohnung nur eine Netzwerkdose(Doppeldose). An dieser Netzwerkdose ist ein Lynksis Acces Point WAP54G angeschlossen. Ich kann also mittels des Accespoint per W-Lan mit 2 Laptops und einer PS3-Konsole ins Internet. Zum normalen surfen reicht das auch vollkommen aus. Doch wenn ich über die PS3 online spielen möchte fängt öfter das Bild an zu stocken. Um dieses Problem zu beheben habe Ich mir ein Devolo 200AVsmart+ Powerline Starter Kit gekauft.
    Den ersten Adapter habe ich in eine Steckdose neben der Netzwerkdose gesteckt und ihn mit der Netzwerkdose verbunden, den Zweiten habe ich hinter der PS3 eingesteckt und dort mit meinem Laptop versucht ins Internet zu kommen.

    Und jetzt mein eigentliches Problem:
    Wenn beide Ports an der Netzwerkose belegt sind (Mit W-Lan und D-Lan) geht weder mein W-Lan noch mein D-Lan, wenn jedoch nur eines der beiden angeschlossen ist funktioniert das jeweilige einwandfrei.
    Mache Ich einen Fehler oder ist es nich möglich dass beide parallel funtionieren?

    Mit freundlichem Gruß GoNzO87
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    GoNZO87

    Ein DLAN kommt dort hin wo der Router steht, dort natürlich angeschlossen und das ander DLAN dort hin wo die PS3 steht, wiederum angeschlossen.

    Das DLAN baut seinen Verbindung über das 230V Netz auf.

    Ansonsten werde ich aus der Angabe nicht schlau. Wie sieht den die feste Verlegung des LAN-Kabels (Netzwerkdose) aus. Wo geht was hin ?
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ GoNZO87
    Es ist nicht erwünscht sich an andere, alte Threads anzuhängen!
    Erstelle einen eigenen Thread im passenden Board.

    :zu:

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page