1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan und kabel per netzmanager

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by methusalem3000, Feb 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ich nutze meinen dsl internetanschluss per kabel bei meinem pc über ein telekom modem mit windows xp und dem internet explorer

    bin am überlegen zudem mein laptop über wlan laufen zu lassen, mit windows 7 und dem internet explorer, daher besorge ich mir einen router von der telekom wahrscheinlich

    dann werde ich ja auch wieder den internetanschluss am pc über den router und dazu halt das wlan über den laptop einrichten müssen

    statt das im routermenü zu machen bin ich hierauf gestoßen, was noch besser zu bedienen sein soll, was haltet ihr davon?
    http://www.chip.de/downloads/Netzmanager-der-Telekom_36545226.html

    muss ich da noch auf irgendetwas achten beim einrichten?
    wie ist der netzmanager so, schonmal jemand ausprobiert?

    das programm ist doch idiotensicher oder, also beim laptop einfach nur auf "verbindung über funknetz(wlan) einrichten und beim rechner auf "kabelgebundende dsl verbindung über dsl router einrichten" klicken und den anweisungen folgen, fehler machen kann man da nicht großartig ?
    mit dem programm müsste ich auch nicht extra ins roter menü, einfach auf dem rechner und dem laptop installieren, einrichten und fertig?!

    mfg
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es ist so einfach, einen Router über des Web-Interface einzurichten.
    An den PCs ist auch kaum was extra einzurichten. Lediglich die vorher verwendete Breitbandverbindung ist zu deaktivieren und beim WLAN der korrekte Schlüssel einzugeben.

    Wozu also wieder eine extra eher zweifelhafte Software installieren?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Für einen Laien mags ja schon i.O. sein, aber finde es unnötigen Softwareballast.
    Win7 kann das WLAN auch alleine konfigurieren und IMHO viel besser als XP. Das Telekom-Programm kann zudem keine zusätzlichen Konfigurationsaufgaben des Routers übernehmen. Das muss man manuell im Webinterface des Routers selbst vornehmen.
     
  4. wenn ich im routermenü den router einrichte sind da funktionen für mehrere computer zum einrichten? denn woher weiss er sonst das ich mit dem laptop über wlan reinwill, wenn der router für den pc über kabel eingerichtet ist?
    oder richte ich den router normal ein beim rechner und beim laptop unter windows 7 gehe ich auf netzwerk und freigabecenter und dort auf neue verbindung einrichten, ohne beim laptop nochmal ins routermenü zu müssen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei automatischer IP-Vergabe braucht man nicht mehr das Rotermenü aufzurufen. Bei WLAN muss man dazu noch den MAC-Filter im Router deaktivieren, der nur bekannte MAC-Adressen zulässt.
    Den WLAN-Schlüssel kann man per WPS übertragen, wenn der Router das unterstützt.
     
  6. Carletto

    Carletto Kbyte

    Wenn es nach mir ginge, würde die Telekom (und viele andere) bei Strafandrohung :teach: daran gehindert, völlig unnötige und unsinnige Software in Umlauf zu bringen, die man hinterher mühsam wieder vom PC entfernen muss.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Naja, ein Bekannter von mir ist ein absoluter DAU. Der hat eine DSL-Paket geschickt gekriegt und durfte Splitter, Router und Telefon selbst anschließen.
    Da war ich bei ihm, weil das nicht so funktioniert hat, wie es sollte.
    Zur Einrichtung hatte ihm die Hotline geholfen. Er hatte die T-Online Software 6.0 unter Vista installiert und per WLAN eine Breitbandverbindung zum Speedport W303V aufgebaut. Das hat ihm die Hotline so gesagt, weil er nicht ins Routermenü kam. Irgendwann gibt jede Hotline auf und lässt das machen, was bisher immer funktioniert hat, auch wenn es anders besser wäre. :bse:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aber auch jeder "DAU" sollte in der Lage sein, die Installationsanleitung im Handbuch zu lesen und zu befolgen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn er das machen würde, wäre er ja kein DAU mehr. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page