1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN und LAN gleichzeitig?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Marty007, Sep 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marty007

    Marty007 ROM

    Ist es möglich, unter WinXP bei einem Rechner sowohl die LAN Karte als auch die WLAN Karte zu benutzen?

    Ich würde gerne mein Notebook, dass keine WLAN Karte besitzt über meinen Desktop-PC, der beide Karten hat, ins Funknetz einbinden.

    Aber es funktioniert bisher immer nur eine Verbindung, entweder die LAN - Verbindung oder eben das WLAN Netz.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Natürlich geht das .Würde es nicht mehr sinn machen für den Laptop einen USB Wlan-Adapter anzuschaffen ? wegen der Mobilität .
     
  3. Marty007

    Marty007 ROM

    Das werde ich wohl machen, wenn ich es nicht anders hinbekomme.
    Aber da ich das Notebook nur noch selten nutze, geht es mir nur um den Datentransfer. Insofern wäre ich über eine Variante ohne Neuanschaffung glücklich.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Am besten wird sein ,allen Netzwerkkarten eine feste IP Adresse zuzuweisen ,ich weiss nicht ob die Lan Karte vom Router eine Adresse zugewiesen bekommt .Dann ein Heimnetzwerk einrichten und die Internetfreigabe in dem PC mit Internetzugang einrichten (wenn gewünscht) .Für mehr Info vielleicht erstmal hier nachsehen http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Über die Bridging-Funktion kannst du sogar beide Teilnetzwerke miteinander verbinden und - wenn du einen Router mit DHCP hast - bei aktivem Bridging per DHCP auch die IP an das Notebook vergeben lassen.Das Bridging auf dem Rechner richtest du ein, indem du beide Adapter markierst und Bridging auswählst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page