1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN und LAN zugleich, was ist vorrangig?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Herbert_Zink, Oct 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moin moin Leute,

    hab auf meinem notebook eine wlan verbindung zum router, wenn ich nun am schreibtisch sitze stecke ich das lankabel wegen der schnelleren verbindung an.

    wie ist das nun:
    welche verbindung benutzt der PC, WLAN oder LAN?
    welche ist vorrangig?

    man kann von hand deaktivieren sicher, ist aber lästig.

    Merci
    Herbie
     
  2. LordNikon81

    LordNikon81 Kbyte

    Windows sollte die schnellere Verbindung benutzen also das LAN.
    Wenn Dir das nicht passt kannst Du den Verbindung die Metriken Manuell zuweisen und dann nimmt Windows deine Auswahl zuerst!
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich kenn das so, dass Windows die Verbindung die zuerst da war einfach weiter benutzt, in dem Fall das WLAN.
     
  4. LordNikon81

    LordNikon81 Kbyte

    Ich mag mich vielleicht auch täuchen bin ja nicht all wissend aber in den Verbindungseigenschaften von TCP/IP sollte bei Metrik ein häckchen bei Automatisch sein und da die Metrik z.B. aus der Bedingung Geschwindigkeit gebildet wird sollte windows die 100MBit bevorzugen!
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das sagt die Windows-Hilfe zu Metrik:

    Metrik
    Eine Zahl, mit der die Kosten einer Route in der IP-Routingtabelle angegeben werden. Diese Zahl wird verwendet, um aus mehreren möglichen Routen zu demselben Ziel die günstigste Route auszuwählen.


    Mfg
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Möglich dass es bei XP diesen Haken zum setzen gibt, bei Win2000 gibts den noch net. ;)
     
  7. Herzlichsten dank an alle!
    schön daß es in der community so schnell hilfe gibt.

    schönen Feiertag
    Herbie
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (Ergänzend)

    @Doc
    *oooch* - Sieh unter den erw. Eigenschaften von TCP nach... Finde dort "Schnittstellenmetrik". - Teste (ohne Reue) das Setzen von 1 auf 3 und beobachte jeweils (dh. vorher / nachher) die Veränderung in einem ROUTE PRINT unter "Anzahl" [1]. - Localhost und Broadcast bleiben auf 1 (ist ja auch eine andere Schnittstelle), während die angesprochene Karte / Schnittstelle komplett auf 3 geschaltet wird... eben "Schnittstellenmetrik". - Änderungen sind aktiv nach dem Schliessen der TCP-Eigenschaftsseite.

    @Lord + @all
    Ob ein 2000 / XP -Non-Server die Metrik überhaupt auswertet, ist eine andere Frage... (betrifft also den TO) [2] - Jedenfalls gehen IP-Pakets damit versehen auf eine (lange) Reise und treffen auf zB. Router, die Routing-Protokolle hosten, die das dann tun. Damit nimmt man Einfluss auf die Route. - Die von M$ beschriebenen "Kosten" stehen nicht von ungefähr da, man stelle sich nur eine angemietete teure Route über einen Satelliten vor (mit Trafficabrechnung) und eine alternative billigere, kontinentale... Das Szenario kann auch umgekehrt sein, jedenfalls ist "Metrik" schlicht eine Zahl > 0 die bei Auswertung eine Priorität setzt: Metrik = 1 wichtig, ..=5 unwichtiger. Und es gibt bei zB. RIP (v.2) eine Grenze (AFAIK~15), ab der die Metrik nicht mehr ausgewertet wird... Ob der Metrik die Priorität Geschwindigkeit, Kosten, Exclusivität (Clients unwichtig; Server wichtig) oä. beibemessen wird, ist Entscheidung der Administration.

    FYI -Ace-
    ________________

    [1] "Anzahl", weil man wohl annahm, je mehr Hops, desto schlechter.
    [2] Unabhängig von "Metrik" kann ich die Routing-Tabelle des lokalen Rechners konfigurieren...(auf mehr, als bis zur richtigen lokalen Schnittstelle, hat man nie Einfluss). ROUTE /? bringts an den Tag. - Gateway auf das WLAN-Interface und passende manuelle Routen auf das LAN-Interface könnten metrik-unabhängig auch helfen.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Ace Piet

    Ja, das Feld für die manuelle Einstellung mittels Zahlenwert hab ich gesehn. Aber ich wollte ja nur sagen, dass es den erwähnten Automatik-Haken unter Win2000 net gibt. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page