1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN und Zubehör

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pici, Feb 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pici

    pici Kbyte

    Also bei mir zu Hause werde ich bald ein WLAN installieren, damit auch all meine Schwestern über meine schnelle Internetleitung surfen können.

    Das heisst insgesamt werden dann 5 oder sogar 6 PCs über das WLAN vernetzt.

    Was soll ich mir für einen Router und was für WLAN-Cards kaufen?

    Ich habe dabei an Produkte von 3COM gedacht.

    Und zwar um folgende:

    1 x http://www.3com.com/other/pdfs/products/en/400805.pdf

    5 x http://www.3com.com/prod/de_CE_EMEA/detail.jsp?tab=features&sku=3CRDAG675
    Es darf auch was kosten (Wir haben Eltern, die das ganze finanzieren wollen)
     
  2. Etwaige D-Link-Router haben ein Problem: Sie können für manche Anwendungen nicht genug Verbindungen pro User aufrecht erhalten. Also Die Filme von deiner Oma beim 80., die 500 deiner Freunde haben, die alle online sind, wirst du damit nicht von allen gleichzeitig ziehen können.

    Für den Standard-Heimgebrauch ist D-Link schon in Ordnung.

    Grüße,
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Bendenke aber den selben Hersteller zu wählen...

    Viel Erfolg...:spitze:
     
  4. pici

    pici Kbyte

    Die Seite ist aber gut. Danke!

    Es ist halt ein Haus, das über WLAN "vernetzt" werden soll. Also die verschiedenen PCs sind über 3 Stockwerke verteilt und ausserdem soll das Signal im Sommer auch im Garten genug gut zum surfen sein. Obwohl das wahrscheinlich kein Problem sein wird.

    Also Accesspoint fällt mal weg. Den brauch ich nicht.

    Also einen Router und so 5-6 Karten mit Antenne. Wobei ich wahrscheinlich nur bei den PCs im Keller Karten mit externer und besserer Antenne kaufen werde. Für die Karte, die sich eh in der Nähe des Routers befinden nehme ich billige Karten. Wird schon reichen.
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Access Point:
    Der AP ist ein Erweiterungsgerät für ein W-LAN, das die Reichweite erhöhen kann...

    Router:
    Brauchste zum Surfen...

    Etwas alt... Aber zur Info reicht es...;)
    http://www.zdnet.de/enterprise/preisradar/0,39023269,2137497,00.htm

    Zu der Frage mit der Antenne weiß ich keine Antwort...:(
    Ich würde aber (aus Bequämlichkeit) eine nehmen, wo die Antenne direkt an der Karte ist... Sooo groß ist ja die Wohnung nicht...:)
     
  6. pici

    pici Kbyte

    D-LINK kenn ich bis jetzt eigentlich nicht. Also hab keine Geräte von dieser Marke. Habe bis jetzt immer nur Netzwerkkarten von 3COM gekauft...

    Aber ich werde mir D-LINK mal anschauen.

    Ich hab da noch paar Fragen:

    Was ist der Unterschied zwischen Accespoint und Router?

    Router kann mehrere PSc zusammenschliessen und Accespoint ist nur für einen Rechner?...?

    Und dann noch betreffend PCI Karte.. Sollte das eine mit Antenne sein? Und wenn ja, eine Antenne, die per Kabel mit der PCI verbunden ist und die man irgendwo an einem guten Ort platzieren muss.
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Bovor ich mir die Links mal genauer anschaue....
    Router und alle Netzwerkkarten sollten von der gleichen Firma stammen. Dadurch verhindert man (meistens) Probleme bei der Einrichtung...

    Der Router ist schonmal in soweit gut, da er den 802.11g Standard unterstützt... (bis zu 54MBit/s; durch Firmwareupdate auch eventuell später "Super G" - mit 108MBit/s).
    Ein solch kostenloses Firmwareupdate wird z.B. die Firma D-Link anbieten....
    Zu der ich auch tendenziell raten würde... Für mich neben Netgear eine der besten Firmen in Sachen Heimnetzwerk...
     
  8. pici

    pici Kbyte

  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Dir tut wohl keiner Helfen, weil die Links auf englisch sind... Ich hab zumindest nicht die Überlust mich da durchzulesen....
    Hast du mal wat deutsches...:)

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page