1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan unter Knoppix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ktm-uli, Dec 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ktm-uli

    ktm-uli Byte

    Hi Leute
    Nun schreibe ich halt doch .
    Ich habe mir vor 8 Monaten meinen ersten Computer,einen gebrauchten Laptop gekauft. Nach ertsen Gehversuchen mit XP habe ich schnell gemerkt, dass Linux mich wesentlich mehr anspricht. Da aber Linux für einen absoluten Neuling etwas Schwieriger ist, probiere ich es erstmal mit Knoppix. Ich habe auch eigentlich wenig Probleme,alles funktioniert prima, ich habe meinen Drucker konfiguriert,sogar die Stromsparfunktion ist eingerichtet. Auch das eingebaute Modem würde wohl funktionieren,aber ich habe keinen Telefonanschluß und werde auch keinen haben solange ich dazu die Telekom bemühen muß.

    Beim Schleppi war eine PCMCIA W-lan-Karte ,wohl von Pearl mit dem Namen "Freecontrol" dabei. Diese funktioniert unter XP gut. Nun will ich Freespots zum surfen mit Knoppix nutzen.

    Leider wird die Karte nicht erkannt. Der PCMCIA-Slot wird vom Cardmanager erkannt.Ich habe versucht,mit Ndiswrapper die Windowstrieber einzubinden.Der 98K-Treiber wird eingebunden,aber dann kommt: no such divice und der Hinweis,daß der Treiber vielleicht nicht unterstützt wird.
    Mit dem XP-Treiber friert das System komplett ein.
    In Foren habe ich gelesen,dass ich wohl nicht der einzige bin der mit dem __Realtek 8180__ Chipsatz so seine Probleme hat.

    Nun suche ich entweder 1. : eine Karte,die am besten schon den Treiber im Kernel(Version 3.6.7) hat, oder mit Knoppix konfigurierbar ist ( ich kann ja wohl nur die Treiber im Home oder Config verzeichnis einbinden) (ein Tip für eine solche Karte wäre prima)
    oder
    2.: ich habe bei Realtek einen neuen treiber zum downloaden gesehen. Da muß ich einen Bekannten finden,der mir den runterläd und es nochmal mit Ndiswrapper versuchen.
    Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

    Danke für Tips im Voraus
    Uli
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page